 
    Flouro Carbon oder Geflochtene
 
                                                Was haltet ihr davon, ein Stück Fluoro Carbon vorne an die Geflochtene Hauptschnurr zu knoten beim UL auf Forellen? Bzw ein Stück mono.
Klappt super
 
                                                Klar. Viele Forellen sind meistens etwas unsicher/vorsichtig. Sowas kann dann schon mal auch an schwierigen Tagen zum Biss führen. Grüße
 
                                                & welche länge fischt ihr? 60cm?
 
                                                immer maximal so dass das fluo nicht auf die Rolle kommt. 80cm sind eigentlich ausreichend. würde auch schauen dass der Knoten nicht durch zu viele Ringe muss. reduziert alles die Wurfweite
40-120cm jenachdem wie klar das Wasser ist. Als Stärke entweder 0,16mm, 0,18mm oder wenn größere Fänge zu erwarten sind 0,25m
 
                                                Wenn du an hängerträchtigen Gewässer fischt, an dem der Abrieb sehr hoch ist. macht es Sinn. Ansonsten macht FC keinen Sinn. Denn mit einem FC verursacht man viel zu viele Nachteile, die viel effizienter ausgebügelt werden können.
Wie denn?
 
                                                mich würden die vielen Nachteile auch interessieren?
 
                                                ich schalte beim Ul fischen auch ein Vorfach um die 1.5meter davor. Ich nutze in diesem Fall Fluorcarbon da ich dieses besser an meine dünne geflochtene Knoten kann wie Mono . ich nutze den mahinknoten da ich diesen auch schnell Mal am Wasser binden kann wenn's schnell gehen muss. der Knoten flutscht gut durch die dünnen Ringe.
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
 
        
    