Fluorocarbon für Hecht
Welche Stärke damit der Hecht diese nicht durch kappen kann?
Gibts nicht, nimm Stahl, Titan oder Felxonit. Außerdem Sind diese Materialien viel geschmeidiger als ein starres Fluoro mit entsprechender Dicke
Hallo Shaco meiner Meinung nach ist Flourcarbon nicht zum Hechtangeln geeignet, außer Du willst die großen verlieren und Dich mit den kleinen begnügen. Petri Heil aus Südbaden
Okey hab bisher immer auf Fluo meine Hechte gefangen wegen der Unsichtbarkeit darauf den Wobbler geschaltet aber seitdem ich das weg lasse und n titanvorfach vorschalte fang ich nix mehr
mit einem 7x7 (das ist super gescmeidig) von 40 - 50cm klappt das . nimm ein < 15kg das reicht
Die Hechte haben immer direkt meine Wobbler attackiert und haben sich auch direkt gehakt. Allerdings auch Glück gehabt, wenn das Fluo an die Zähne kommt ist diese wohl durch oder?
so sieht's aus
Danke euch
Wäre das bei Zander genauso?
Du kannst es auch mit einem steiferen stahl probieren (1x7) vielleicht liegt das deier köderführung besser.
Probier ich aus danke
Laut den Profis macht es dem Zander nichts aus wenn Du zur Sicherheit einen dünnen Stahl drauf hast
Viele schalten noch ein Fluoro vor das Titan, aber ich fische direkt mit Flexonit nach der Geflochtenen und des klappt auch. Bei Zandern reicht Fluorocarbon. Vielleicht lags bei dir, wie bei so vielen, an dem kalten Frühjahr, da sind bei einigen Leuten die Fünge ausgeblieben.
War vor zwei Wochen noch in Holland angeln und da besteht definitiv hechtgefahr, bei Hecht ist Stahl oder ähnliches Pflicht! Habe deshalb Wolfram vorfächer benutzt und damit neben Zandern auch gute Barsche gefangen. Die Sichtbarkeit spielt also keine soo große Rolle.
Hab an einem Tag 5 Hechte gefangen a 70cm +
Die Frage ist meinst du die Schnur oder Forfach
Vorfach
ok
Du musst ein 0.99 ist dick kannst hecht mit angeln oder mit ein 0.50
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!