search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Cangrejo

Habe vor am Rhein ein wenig zu jiggen mit so 10g Gummifischen bin mir aber unsicher ob Fluorocarbon ein wirkliches muss ist? Stört den Zander ein Stahlvorfach oder eher nicht?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Schelli

Fluorocarbon natürlich, das ist gar keine Frage bei Zander.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
AllerleiVomEi

@Schelli, wenn das Gewässer einen Hechtbestand hat, kommst du an Stahl kaum vorbei. Bei Fluo, was Hechten standhalten soll, ist es zum jiggen zu dick. Daher ist die Frage nicht unberechtigt. @Cangrejo Falls du in einem mit Gewässer Hechtbestand fischt, kannst du ein dünnes Stahlvorfach nehmen oder Fluo und Stahl kombinieren. Dann zuerst ein kurzes Stahlvorfach und dann Fluo, welches du mit der Hauptschnur verbindest. Für Barsch nehme ich zB 20 cm Stahl (5 Kg Tragkraft) und 30-60 cm Fluo.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Angelfutzie

fluo!

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Bebbelchen

habe mir jetzt etwas fluoro bestellt, komme gerade nicht auf die Montage aber die war für Zander mit fluoro.... mal schauen wie es läuft, sonst bin ich lieber ein Freund von Stahl

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Housemeister

Ich verwende immer Stahl, allein den Hechten zuliebe. In fast jedem Zandergewässer kommen auch wenige, aber dafür dicke Hechte vor. Wer schonmal ne dicke Mutti gefangen hat, die den Köder voll inhaliert hatte, gefangen hat, der weiß auch, dass mit 20 cm Stahl nicht viel anzufangen ist. Außerdem: Schenkt man den Profis (Isaiasch, Bayer und Co.) vertrauen, sind Zander der Erfahrung nach nicht Schnurscheu. Sind ja auch keine Augenjäger. Ich hab meine Zettis bisher, auch wenn es bisher nicht viele waren, alle mir Stahl gefangen.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 6 Jahre
6
Profilbild
Housemeister

Haste schon recht @Ernst Eiswürfel. Aber der Zander raubt ja eher in größeren Tiefen oder in der Dämmerung bzw. Nachts und bevorzugt trübere Gewässer, wo Stahl eventuell nicht so auffällt, denke ich, dass das da nicht so die Rolle spielt. Wie gesagt im guten Zandergewässern gibt es wenn auch wenige, ziemlich große Hechte, die keinen Bock darauf haben ihr Leben lang mit nem abgerissenen Gummifisch in ihrem Maul herumzuschwimmen, weil der Angler um vielleicht einen Fehlbiss mehr zu haben auf Stahl verzichtet hat. Will aber kein Moralapostel sein, weil ich ja auch genug Fische Release und das jetzt unter Tierschutzaspekten auch nicht das gelbe vom Ei ist... Muss jeder selber wissen 😉

vor 6 Jahre
4
Profilbild
isar_fischer

Zander sind meiner Meinung nach nicht vorfachscheu🤷Außerdem ist es schei**e, wenn man mit fluoro abreißt weil ein Hecht beisst, der muss den Gummi samt Haken im Maul mit sich herumtragen und stirbt vielleicht auch dran. Da fang ich leiber 3 - 4 Zander weniger, bevor ein Hecht wegen mir stirbt👍

vor 6 Jahre
9
Profilbild
Miki65

habe auch immer stahl dranne, klappt trotzdem 👍

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

hatte bei Hechten von unter nem Meter nie Probleme mit nem Fluo (0,20er glaube ich). wenn's Macken hat Tausch ich es halt gleich. ich bastel immer drei vorfächer vor.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

kann man auch 0,40 Fluo nehmen zum Jiggen oder ist das schon gesehen

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jan2512

zu dick*

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wenn du viel Hecht als Beifang hast,dann ganz klar Stahl,wenn nicht Fluo

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Und am besten beim Fluo 0.35-0.40mm Durchmesser

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Tobias1993

in Gewässern mit Hechten nur Stahl. Man fängt meiner Erfahrung nach nicht weniger. Köderführung und Stellenwahl sind viel wichtiger als ein angeblich unsichtbares Vorfach. Alles andere ist Einbildung.

vor 6 Jahre
3
Profilbild
Jakob 99

Ich fische 0,40mm Fluo, das kann man noch gut binden und es ist auf jeden Fall abriebfest. Zu 100% Hechtsicher ist es glaube ich nicht, auch wenn ich bisher die wenigen Hechte, die gebissen haben sicher landen konnte. Dickeres Material würde ich allerdings auch nicht verwenden, da es zu steif wird und ich nicht mit Quetschhülsen arbeiten möchte...

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Jakob 99

Aber ich denke Mal, wenn du ein dünnes 7×7 Stahlgeflecht verwendest, bist du auf der Sicheren Seite und 95% der Zander, oder mehr, werden ohne Argwohn den Köder attackieren. Dickes Stahl würde ich nicht verwenden, aber alles andere ist meiner Meinung nach Kopfsache 🎣

vor 6 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen