search
Werbung
Beiträge
Profilbild
rafa200.

Hey welche Fluorocarbon Dicke braucht man beim dropshot auf barsch?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NL.B

Ich würde sagen 0,28 bin mir aber nicht 100 pronzentig sicher

vor 4 Jahre
0
Profilbild
anton.sch

Reden wir hier von Hauptschnur oder nur Vorfacht?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
NL.B

Ich denke mal Vorfach

vor 4 Jahre
0
Profilbild
anton.sch

Als vorfacht reicht 0.28 komplett! Würde das sogar nehmen. Deine Schnur darf nur nicht weniger Tragkraft als das Vordach haben!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Blackbass_08

Ja ch nehme immer 0.25

vor 4 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Was für eine Rute benutzt du und was für ein Gewässer willst du beangeln? Je nach Gewässerbeschaffenheit macht es auch Sinn dickere szu nehmen.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Nachdem es eine Dropshotrute ist und dein Zielfisch Barsch ist, gehe ich mal davon aus, dass sich dein Wurfgewicht auf 30 - 40g begrenzen wird. Mit so einer Rute, bekommst du maximal 2 kg, mit einem guten Blank 3 kg Druck auf die Schnur, bevor die Rute bricht. Alles was über 3 kg Tragkraft ist, würde in diesem Fall reichen. Was du an "Sicherheit", sprich einen stärkeren Durchmesser wählst, weil, zum Beispiel, viel Geäst im Wasser ist, dass man bei einem Hänger mit stärkerer Schnur gelegentlich heraus bringt oder wegen Abrieb an Steinen und Kanten, hängt von den Bedingungen vor Ort ab.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Palino

Ich finde ja immer die Diskussionen um dicke Quatsch. Nach Tragkraft sollte eher die Frage lauten. Und dann hoffen, dass der Hersteller das richtige angibt. Zum Jiggen nehme ich eine 0.22 fluoro. Würde ich auch für DS nehmen.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
WawA4n

Ich würde sogar empfehlen das Fluo durch eine gute Monofile zu ersetzen. Erst wenn mit viel Abrieb zu rechnen ist, macht fluo sinn. Da das aber nicht seine Frage war, denke ich, dass du bei Gewässern mit mäßigen Abrieb zwischen 0,20 und 0,30 nicht viel verkehrt machst. Ich selber nutze eine 0,22 während der Algenblüte an der Elbe. 0,08 -0,12 bei Gewässern die nicht so hängerträchtig sind und keinen Hechtbestand aufweisen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich Fische am Rhein mit 0.30er Fluo, allerdings deswegen weil mir regelmäßig Rapfen einsteigen und die machen schon ganz ordentlich Druck. Mit 0.22er wollte ich mir das nicht antun - logisch klappt das mit gut eingestellter Bremse, allerdings sollte der Drill keine Stunde dauern 😅

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Barschruten wird mit 3,5kg bis max 5,5kg bespult. Das ist im Schnitt eine 0,20mm Schnur! Mit 0,30mm geht man normal auf kapitale Zander und Rapfen...

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Sil Ent

fische oft mit der Ul auf barsch mit 012er geflochtene und dünnes stahlvorfach, darauf stieg letztes Jahr ein 87er Hecht ein, die Ul war kurz vorm brechen, konnte den Hecht aber sicher landen. war schon ne richtig geile Nummer 😀

vor 2 Monate
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen