Freunde wie sind euere Erfahrungen aktuell am Rhein ?
Hallo Freunde , ich grüße euch ! War jemand aktuell mal am Rhein ( Jiggen oder Ansitzen) wie läuft es aktuell so ? Wäre cool wenn ihr Bescheid gebt ? Peace ✌️
Kanal ist ultra Tod zur Zeit
Letztes Jahr war mein schlechtestes Rheinjahr - dieses Jahr war ich noch nicht, momentan Hochwasser und langsam echt keine Lust mehr auf den Fluss 😁
Haha ja ich war seit dem Spätsommer nur einmal und vorhin mal ne Stunde aber war tot , sind aber für Zander nicht die besten Bedingungen ... Das heißt muss mal schauen was die Barben so sagen die Tage
also, meine Erfahrung bei 4Meter Plus Wasserstand (auch teilweise bei 3,5 meter) = Material Vernichtung. Bei Angel Joe hat man mir gesagt, dass es trotzdem Spots gäbe, wenn man sie kennt. dafür angel ich leider noch nich lange genug am rhein. war daher feedern (wo ich ne totale Pfeife bin) aber hey, zur Not frisst der Teufel fliegen 😉 (Ja ich weiß Feedern ist auch toll, wenn man kann 😋)
Der Rhein ist eine kleine Diva die man lernen muss zu händeln. Der momentane Wasserstand war schon immer Top für Zander und momentan läuft es an vielen Plätzen recht gut.
magst du dein Wissen und deine Erfahrung teilen. weil z.b. weiß ich aktuell nichtmals wo ich ne gute Stelle find weil die Bühnen nicht frei sind. und dann ist das nächste Problem dass quasi flachbeteiche überschwemmt sind, wo der größte Dreck und Müll liegt, also mit joggen schwierig und auf wobbler hat sich bisher nix gemeldet... tipps? 😊
sorry, für die Autokerrektur. ich hoffe es ist noch verständlich
Relativ viele Fische auf dem Echo gesehen aber hatten keinen Bock
Also heute habe ich gesehen das die buhnen noch leicht voller Wasser sind , wenn du auf Zander gehen willst würde ich Deutz da am Kirmesplatz oder Schokomuseum oder halt Rampen von Fähren nehmen aber sinkt auch der Rhein , also morgen oder übermorgen sollten die buhnen begehbar sein . Aber ich war nur heute ne Stunde jiggen, zu aktuellen Farben kann ich leider nichts sagen , musste einfach alles durchprobieren
ja vielen Dank schon ma
Zur Zeit gehen die vielen Hafeneinfahrten und die Köpfe an den Altarmen recht gut, auch die Steinpackungen locken manchen Zander am Abend an den Wobbler.
Dieser Post wurde gelöscht.
Wie sieht es denn momentan aus? Ich bin ein wenig frustriert... War dieses und letztes Jahr recht oft dort aber abgesehen vom Echolot und ein zwei Ausnahmen habe ich keinen einzigen Fisch gesehen... Außer grundeln natürlich... Hauptsächlich bin ich in Gernsheim / lampertheim und in riedstadt am altrhein unterwegs...
Der Rhein ist mega frustrierend das ist so. Und für jeden Fisch den man fängt muss man mit 3-5 ködern und vielen Stunden angeln bezahlen. Irgendwann klappt es dann aber
Hmm dann probieren mein Vater und ich es morgen einfach mal wieder 😊
gerade tagsüber probiere unbedingt hin und wieder die Hauptströmung (Fahrrinne) viele Gummiangler befischen stur die Buhnen, Strömungskanten und sonstige Lehrbuchhotspots. Grundkontakt ist da gar nicht notwendig der Köder muss nur ein bissl auf tiefe kommen und in der starken Strömung halbwegs laufen. die Bissfrequenz ist zwar Recht gering aber dafür gibt es in der Regel gute Fische und echte Überraschungen. ach ja der Köderverlust geht hier auch gegen Null.
Mit gummi? Also in der fahrrinne...
Gummi, jigspinner oder auch z.B. küstenwobbler da ist deiner Kreativität keine Grenze gesetzt. das ganze ist zwar in der Regel zum schneidern verurteilt aber wenn dann geht dir da alles erdenkliche und unwahrscheinliche an den Haken und das in kapitaler Größe.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!