search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Barsche&Hechte

Hi ihr Raubfischjäger!🐟 Ich bin mir unentschlossen ob ich mir Füllschnur auf meine zukünftige BC Rolle spulen soll. Man Hört manchmal, dass man es machen soll und manchmal, dass es nur das Gewicht der Spule erhöht und daher unnötig ist! Falls ihr mir Vor- & Nachteile der beiden Optionen schildern könnt dann tut das bitte!!! Und nun zu meiner zweiten Frage, ich wollte fragen ob ihr schon Erfolg mit Spinnerbaits auf Zander hattet, wenn ja, dann berichtet bitte davon! *Siehe Spinnerbait auf dem Bild* LG und viel Fisch 🎣🐟 Lenny:)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Nenne bitte alle Daten!

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Rolle: Daiwa Tatula TW SV 103XSL Rute: Savage Gear SG2 Medium Game 7‘ 213cm 10-30g Reicht das aus, wenn ihr noch mehr Daten braucht, dann schicke ich die gerne

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Die Rolle heißt natürlich: Daiwa Tatula SV TW 103XSL

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

in meinen Augen unnötig. Ich nutze die Iron Claw Lizzard Line in 0,06 (rot) auf der gesamten Rolle. Sie ist günstig genug um nicht zu unterfüttern. Die Vorteile liegen auf der Hand, werden aber bestimmt von anderen Kommentaren wiederlegt werden.😊👍🏻

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Wieviel Schnur hast du ca. drauf?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Bei PE-Schnur max. 5m Mono oder FC drauf. Der Grund…bei Kälte zieht sich die Spule etwas zusammen. Viele „klagen“ dann, dass sich trotz geschlossener Bremsen Schnur abziehen lässt. Ansonsten kann man auch ruhig eine Schnurklasse (bei PE-Angaben) höher wählen. Eine PE #1.5 sollte ausreichen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Also ich fische BC auch ohne Unterfütterung. So richtig erschließt sich mir der Sinn auch nicht. Bei Statios geht es darum weniger Schnur zu nutzen und trotzdem die Spule für Wurfweite voll zu bekommen, das zählt aber bei der BC nicht so wirklich. Ich lege immer so 100m drauf, oder bis sie voll ist... Und Zander mit Spinnerbait wird wohl mal gefangen, hatte ich aber noch nie Erfolg mit.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ansonsten wäre Fluorocarbon durchgängig eine Alternative. Vor allem, wenn man Ruten mit einer Fast-Action fischt. Durch das FC wird die ein oder andere Vibration geschluckt.,

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

Ich bin mir unsicher ob es Sinn machen würde FC zu nehmen. Hier eine Liste von Köderarten, die ich Fische möchte: *-Rubberjigs mit Krebsimitaten* -Chatterbaits mit No-Action-Shads -Spinnerbaits mit Gummifisch *-Crankbaits* *-Dropshot, Texas- und Carolinarig mit Krebsen und Pin/V-Tailes* *-Twitchbaits* *-Topwater* (Alles mit Sternen dran hat höhere Priorität)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Jetzt zum Winter wäre eine FC oder Mono garnicht so verkehrt wenn es mal friert.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Rs Fennek

@Barsche&Hechte die Japaner und Amerikaner selber fischen kaum PE die machen alles überwiegend mit FC als Mainline ☝🏼😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Barsche&Hechte

@Balkhash, ich wollte mit der BC allerdings lieber im Frühling und Sommer angeln. @Rs Fennek, dass stimmt, die Dehnung macht mir allerdings ein bisschen angest 😅, da ich direkten Köderkontakt lieber mag. Das mit dem FC in Amerika hat ja auch was mit dem verzögerten Anhieb zutun.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Ich habe auch mono unter meiner geflochtenen und ich sehe bisher kinen Nachteil davon.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Opa Jockel

Unterfüttern mit Mono hilft auf jeden Fall gegen ein Rutschen der Geflochtenen auf dem Spulenkern. Viele moderne Rollen haben allerdings dagegen schon einen gummierten Kern.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Rs Fennek

@Barsche&Hechte für das was du oben als Köder angegeben hast würde ich selber ein FC nehmen gerade für Chatterbaits , Crankbaits , Twitchbaits und eventuelle Rigs bist du dann super beraten und mach dir mal wegen der Dehnung keine Sorgen. Ein gutes FC hat weniger Dehnung 😉☝🏼

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Mirko86

@Barsch&Hechte deine Rute hat 10-30g wurfgewicht?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
ChristianDD

Da hat wohl jemand das 6.Türchen im Kalender geöffnet :-) Habe bei allen BC unterfüttert. Wichtig ist die Stärke der Unterfütterung der PE Stärke der Mainline anzupassen damit sich nicht in die Unterfütterung schnürt. Lediglich im BFS Bereich würde ich nicht unterfüttern. VG

vor 3 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Ein gutes flouro mir wenig Dehnung kostet auf jedenfalls auch nicht wenig Geld. Da muss man dann immer abwägen

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen