Beiträge
-
Stachelritter_0815
Hi Jungs und Mädels,
ich bin beim Nachdenken an etwas hängengeblieben.
Gibt es so ein Rig schon:Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Stachelritter_0815
Die Idee war, an den Offsethaken einen auftreibenden Gummiköder zumachen, und mit dem DS-Gewicht den Abstand verändern zu können
0 -
Pepe_Carpfishing
sozusagen wie ein Dropshot halt nur Blei und Haken vertauscht?
1 -
Werbung
-
RFJ27
Free Rig
4 -
Bloomsmith
Letztlich ein C-Rig mit festgesetztem Blei.
3 -
Stachelritter_0815
@Pepe ja eigentlich schon
0
@RFJ27 Ne, beim free Rig gleitet das blei ja, bei dem ist es ein festes blei -
Werbung
-
Stachelritter_0815
@Bloomsmith
0
ja, könnte man so sagen -
Stachelritter_0815
Der Gummi treibt halt in nem bestimmten Abstand überm Boden und der Fisch kann ihn schwerelos aufnehmen
0 -
DeadbaitHamburg
Das ist ein Kickback Rig, wenn man das Blei nicht am Vorfach selber fixiert, sondern an einem kurzen Seitenarm. Dafür brauchst du aber stark auftreibende Köder, Z-Man etc.
2 -
Stachelritter_0815
Oder auch Fox Rage floating Creatures.
0
Beim Kickback-Rig kann man den Abstand von Blei zu Haken aber nicht so leicht verändern. -
DeadbaitHamburg
Ich glaube aber, dass bei deiner Variante das Blei und die Schnur den Köder und sein Auftreiben zu stark niederhalren. Beim Kickback dient der Seitenarm ja dazu, dass der Köder vom Grund wegbleiben kann. Bei dir liegt das Ende mit dem Köder nicht überm Boden, sondern am Boden. Das funktioniert nicht.
0 -
Stachelritter_0815
OK, ich werd's trotzdem mal binden und testen
0 -
Tim43473
ja gibts schon so ähnlich benutzte ich so am ForellenPuff, dann aber ein kleines Schrotblei ins Vorfach und eine Made an das Vorfach und fertig, sehr sehr gute Montage, nicht einen fanglosen Tag ohne sie, aber mit Gummiköder noch nie versucht, bin gespannt auf den Bericht
0 -
DeadbaitHamburg
nicht einen fanglosen Tag ohne sie? Aber mit ihr fanglose Tage, oder was?
0 -
Tim43473
sorry, natürlich nur Tage mit fängen wenn ich sie benutzt habe
0 -
Stachelritter_0815
@Tim
0
Ich werde es bald mal binden und dann im Juni am Wasser testen und meine Erkenntnisse hier reinstellen -
Yellow Perch
ich würde lieber ein Klemmblei benutzen. ein DS- Blei beschädigt oft die Schnur an der Stelle wo es fixiert wird. Wäre mir zu gefährlich.
2
mit Klemmblei heißt das ganze split shot rig.
Montiere ich auch manchmal mit kleinen Gummi-Fischen. Krebsen usw. -
Carpytän
schleifende Montage oder auch Schlitten genannt, dafür gibt's sogar passende bleie die wie eine kufe geformt sind. an den Haken macht man klassischer weiße nen tauwurm, fetzen oder köfi , hinter den Haken ne kleine upose oder sonstige Auftriebskörper
0 -
Dodge 17
Das "geklemmte" Blei wird entweder beim Wurf rutschen oder mit jedem Wurf die Schnur mehr und mehr beschädigen, bis sie reißt.
1
So etwas würde ich nicht im Vorfach haben wollen.
Mit Zwickbleie für Weißfisch, wo eh nicht so viel Kraft ausgeübt wird geht ja noch aber auf einem Vorfach, wo vielleicht mal ein starker Fisch dran hängt, wäre es mir nicht wohl, weil es einen zusätzlichen Schwachpunkt darstellt. -
Goldfischliebhaber
Sollte ein free rig sein, steht in der aktuellen fisch und fang
0