search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Martin16

Moin Moin, hat jemand von euch die Erfahrung gemacht , Goldfisch als Köderfisch zu nutzen? ich selbst habe einen großen Gartenteich mit mehr Besatz als ich gerne hätte.. ich habe überlegt goldfisch als Köderfisch zu nutzen.. ich weiß daß es verboten ist Köderfische aus nicht einheimischen Gewässern zu nutzen... aber trotzdem kaufen einige Rostfedern karauschen usw im Zoofachhandel.. ( meine Moral dazu) ich möchte nicht wissen ob man es darf, sondern lediglich Erfahrungen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ilmenau-Otter

Aus biologischer Sicht würde ich dir davon absolut abraten, außer sie sind gefroren. Wäre absolut nicht cool Goldfischlaich in fremde Gewässer zu bringen.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Homestarrunner

Wenn ich sehe wie schnell Goldfischschwärme in unseren Weihern dezimiert werden wenn mal wieder jemand seinen Teich geleert hat, würd ich meinen die laufen richtig gut.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
carpforce

Goldis sind als Köfi ganz gut 😉 Aber tatsächlich nur auf Hecht. @Ilmenau-Otter Da nur tote Köfis gestattet sind, gibt es auch kein Problem mit Laich. Zumal dann auch ein Männlicher Goldi benötigt wird.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Ilmenau-Otter

Am Ende tritt trotzdem Laich aus und nen Giebel kreuzt sich da wie auch immer mit.😂 Ich sag nur Goldfische in den USA, ich bin echt vorsichtig mit invasiven Arten

vor 1 Jahr
0
Profilbild
BlackSheep

Es könnte sein, das es verboten ist ☝🏻 Erkundige dich lieber nochmal genau.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
ToTi

Ich kenne kein Gewässer in dem es erlaubt ist, Köderfische aus fremden Gewässersystemen zu verwenden. Es geht nicht nur im Laich, sondern auch um Krankheiten und Parasiten, die eingeschleppt werden könnten. Also im Landesfischereirecht und in der Gewässerordnung nachschauen, ob es erlaubt ist. Aber generell ist gegen ein Goldfisch als Köder nichts einzuwenden.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
BlackSheep

Korrekt. Aber: Bei uns gibt es zum Beispiel eine Übersicht von Fischarten, welche du als Köfi verwenden darfst. Goldfische stehen da nicht drauf.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DinoMaik

Lebendig waren die Teile zum Teil extrem gut, allerdings sind in den Genuss nur wenige gekommen 😉

vor 1 Jahr
1
Profilbild
carpforce

In Italien sind sie, in entsprechender Größe, ein top Köder für Wels 😎 @ilmenau-Otter In den USA ist es nicht der Goldfisch sondern der Graskarpfen. Der Goldfisch ist, im übertragenen Sinne, eine Heimische Art. Es ist ein Giebel, welcher in seiner Farbe und Art weiter gezüchtet wird.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Ich würde ihn erst einmal in die Gefriertruhe und durch frieren lassen, bevor in einem anderen Gewässer landet. Wunder braucht man sich keine erwarten. Ich habe als Jungangler, vor über 30 Jahren, bei meinem Onkel aus'm Gartenteich, den einen oder anderen Goldfisch mit, wenn ich keine Köfis hatte aber ich kann mich gut erinnern, dass da nie besonders viel ging.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

häng dran und freu dich über die fänge . farblich schön auffällig für nen Sichträuber. um sicherzugehen frier sie kurz ein und gut ist

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Berti..

Zur eigentlichen Frage. Ja ich habe damit Erfahrungen gemacht und musste feststellen das es keinen großen Unterschied macht. Natürlich kann das Leuchten unter bestimmten Umständen den feinen Unterschied machen. Was das dürfen bzw ob man das machen sollte, dazu würde genug gesagt. Ich hatte es in einem Privatgewässer getestet

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Ilmenau-Otter

@Carpforce in den USA hat man gefühlt alles. Natürlich vorrangig Marmor,Silber,Gras und Schuppenkarpfen. Aber die kämpfen in machen Staaten auch richtig mit Goldfischen. Kannst gerne auf Youtube gucken :^)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
carpforce

@Ilmenau-Otter mir war bekannt, das die Amis Probleme mit Karpfenartigen haben und auch mit Fischen aus Mittel und Südamerika sowie Snakeheads, aber Goldfische sind mir neu. Vielen Dank für Info.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Sonne und Meer

Hi, aus eigener Erfahrung.. ein klasse Zanderköder. Im Grunde ist Goldgisch nichts anderes als bunter Giebel 🤷‍♂️ daher sehe ich persönlich was das angeht kein Problem. Bei uns haben die außerdem jede Menge natürliche Feinde, konnte immer wieder beobachten wie mal an einigen Teichen bei uns Goldfische ausgesetzt wurden weil ich ab und an mal einen gefangen habe oder sie sich in einer kleinen Gruppe an der Oberfläche zeigten und im nächsten Jahr vorbei der Spuk ... denke Hecht, Zander, Barsch und Co favorisieren die ganz klar als Sichträuber wegen den tollen Farben.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Marten Diekhoff

Geht richtig gut 👍🏻 alles weitere wurde ja schon geschrieben.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bigfish_Bandit

Mein Opa hat damit früher gut Zander gefangen. Davon erzählt er noch heute. Da er in einer Zoohandlung gearbeitet hat und in den Goldfischbecken die fingerlangen Goldfische hin und wieder mal gestorben sind, waren es leicht zu beschaffene Köfis. Er hät sie einfach mit einer simplen grundmontage ufernah gefischt. Damals hats anscheinend gefangen, warum heute nicht? Ich würde sie allerdings auch erstmal einfrieren, eigentlich sollte sich nichts fehlen aber sicher ist sicher. Petri Heil und Tight lines 💪🏼

vor 1 Jahr
0
Profilbild
BlackSheep

In Thüringen gilt: (deswegen wird der Goldfisch in Thüringen verboten sein - andere Bundesländer weiß ich nicht)

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen