Gummifische
Gutes neues Jahr wünsche ich euch allen! Wie behandelt ihr eigentlich eure Gummis nach dem Angeln? Zieht ihr die Gummis vom Haken oder lässt ihr die Jigghaken drauf? Petry!!!
Haken sollten eigendlich immer drinnen bleiben und dann einfach in zurück in die Box. Eventuell zuhause einfach den Deckel aufmachen, damit die Feuchtigkeit ein wenig rausgeht
ok Danke! Fange erst an mit Spinnfischen ,deshalb meine Frage.
@Immer_Ich Ich mache es genauso. Immer die Haken im Gummi lassen, sonst geht der Gummifisch vom ständigen aufziehen kaputt und der Gummi rutsch bei jedem biss vom Haken. Und Zuhause dann die box aufmachen und austrocknen lassen.😁✌
Wenn du Gufis hast, die irgendwie eine flasche Form haben, kannst du die in kochendes Wasser werfen, dann sollten sie wieder die ursprüngliche Form annehmen. Hab ich mal wo gelesen aber noch nicht ausprobiert
lasse meine boxen nach dem angeln auch immer nen tag oder so offen stehen damit die Feuchtigkeit raus geht
ok Danke für die Tipps👍
Außerdem etwas drauf achten, man darf nicht beliebige Gummis miteinander vermischen. Teilweise verfärben sie sich oder schlimmer noch, sie reagieren miteinander und verkleben oder so... Steht i.d.R. auch auf den Gummis drauf.
An sich ist es kein Problem die Gummifische in Verbindung mit den Jighaken so in der Box zu lassen. Was ich wohl wichtig finde, nachdem Angeln die Köderboxen über Nacht offen liegen zu lassen, damit alles inkl. der Köderbox abtrocknen kann. Das ist ganz besonders wichtig bei salzhaltigen Gufis wie von Keitech der Easy shiner zum Beispiel. Wenn du so wie ich nämlich keine ultra hochwertigen Jigköpfe verwendest, werden dir die Haken durch das Salz und der Restfeuchte von Wasser, Wind und Wetter anfangen zu rosten. Dadurch wird die Hakenspitze stumpf oder schlimmsten Fall bricht der Haken im Drill durch und das ist für den Fisch halt mega beschissen.
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!