Beiträge
-
RonoR
Moin allerseits wollte fragen ob es klug Direkt mit Gummi anzufangen auf Zander
3 -
Superflossi
Ja wenn du mit Kunstködern angeln willst.
1 -
RonoR
Okay
1 -
Werbung
-
Scorpion14
Ja ist es
0 -
Thies4peace
Also ich würde dir empfehlen erstmal mit dem köderfisch anzufangen.da kannst du viel mehr über den fisch lernen und wirst glaube ich auch schneller zum erfolg kommen da du nicht so viel beachten musst wie zb grundkontakt richtiges jigkopfgewicht und so guck dir mal nah paar videoed von Sebastian Hänel an wo er mit köderfisch angelt da erklärt der das auch nochmal warum man mit Köfi starten solltest
3
Lg und ich hoffe ich konnte helfen
Thies -
RonoR
Ja danke dir
0 -
Werbung
-
Zanderjaeger70
Fluss oder See?
0 -
Luca Sell
Ja ist eigentlich ein guter Anfangsköder auf der Seite Hecht und Barsch gibt es gute Zander köder
0 -
Basti_182
Ich persönlich würde mit der etwas leichteren Methode anfangen. Flachlaufendener Wobbler bei Dunkelheit. Das bedeutet stumpfsinniges Einleiern und ist sehr effektiv. Da kommt es weniger auf die perfekte Köderführung an
2 -
Carpytän
unklug wäre es, das ganze nicht zu versuchen. nur so wird man besser.
0 -
Daniel Schmidhuber
einfach anfangen und konstant bleiben.der rest wird sich ergeben
1 -
Tsurihito35
Learning by doing würd ich sagen, Angeln ist erfahrung und die muss man sammeln durch einfach machen und probieren
1 -
yehor_popovych
Ja, bei Mir Gummifischen funktioniert am besten für Zander. Keitech Easy Shiner 3“++
0 -
RonoR
Vielen Dank
0 -
Frank Schmitt1
Ich angle am liebsten mit Wobbler auf Zander im Rhein. Habe jetzt schon so oft Gummifische probiert und immer Hänger gehabt und den Köder im Rhein gelassen. Mit Wobblern habe ich dieses Problem aufgrund der Lauftiefe natürlich nicht...Habt ihr Tips wie ich Hänger mit Gummifisch im Fluss vermeide?
0 -
Basti_182
Konzentration, vor allem auf den letzten Metern, wenn er über die Steinpackung gezogen wird. Wenn man die Strukturen etwas besser kennt, bekommt man immer weniger Hänger, da man genau weiß, an welcher Stelle man besonders aufpassen muss. Ansonsten günstige kaufen. Da tun die Abrisse nicht so weh. Wirklich vermeiden im Rhein kann man das aber nicht. Das gehört dazu. Wie man Hänger lösen kann, weißt du ja sicher. Wobei das logischerweise auch nicht immer klappt.
0 -
Frank Schmitt1
Habt ihr gute Erfahrungen mit billigen Gummifischen? Bzw. könnt welche empfehlen?
0