
Guten Morgen liebe Angelfreunde!!
Beiträge
-
Dechert Maxim
Ich habe vor kurzen mit dem Angeln angefangen und möchte mich so langsam ins Raubfisch-Gehege wagen. 😄 Bis jetzt war ich mit dem Grundangeln gut dabei, aber so langsam möchte ich mal ein paar Hechte sehen.
0
Hättet ihr ein paar Tipps für mich womit man starten bzw. Welche Ausrüstung notwendig ist.
Würde mich über ein paar Ratschläge freuen! -
Sebright
In was für Gewässern angelst du denn und möchtest du weiterhin ansitzen oder mit dem spinnfischen starten
0 -
Dechert Maxim
Angel hauptsächlich am Rhein und möchte sich mal in den Hafen dort. Möchte denke ich mal mit dem spinnfischen anfangen.
1 -
Werbung
-
Sebright
Rute und Rolle findest du in der suchfunktion
0
Wichtig ist es meiner Meinung nach das du Wert auf die Kleinteile legst es gibt nichts ergerlicheres als den traumfisch auf Grund eines kaputten Wirbelst zu verlieren -
Christian 86
Hechte sind im Rhein nicht so häufig vertreten. du wirst beim Spinnfischen im Rhein eher auf barsch, Zander, rapfen und Wels treffen selbst Barben sind auf Kunstköder wahrscheinlicher als Hecht. wenn es unbedingt der Hecht sein muss dann such dir irgendein See in deiner Nähe, Hechte sind am Rhein einzelne Zufallsfänge
0 -
Sebright
Als Köder empfehle ich dir ein paar wobbler und spinner zu kaufen dann brauchst du noch ein paar Stahl vorfächer anfangs kann man da fertige kaufen. Wenn dir diese angelei liegt empfehle ich dir die stahlvorfächer selber zu bauen
0 -
Werbung
-
DGT
ich kann Christian nur zustimmen - Hechte sind im Rhein sehr rar
0 -
thebeckhove
Und es ist wichtig, v.a. am Anfang, klein und leicht zu Fischen. Sprich mit Gummifischen unter 10cm Länge anzufangen, da fängst du viel mehr, wenn auch kleinere Hechte. Und eben mehr Zander und Barsch. Wenn du es gut kannst kannst du zu größeren Ködern wechseln, dann ist aber die Frequenz schlechter. Außerdem so leicht wie möglich Fischen damit die Bisse durchkommen👌
0 -
Dechert Maxim
Danke euch für die Tipps!
0
Hättet ihr ne Empfehlung für eine Rute bzw. eine Rolle?
Zeck sagt mir vom Aussehen am meisten zu, weiß aber nicht wie die sich bei angeln verhalten. Welche Techniken wendet ihr so an bei Fischen? -
DGT
Angelruten/Rollen kannst du im Suchfenster im Forum eingeben, dazu kommen ganz viele Threads. Zeck ist qualitativ in Ordnung, aber du zahlst immer den Namen mit.
0
Kommt immer drauf an wo und auf was ich angel. -
Christian 86
ich würde für den Einstieg ins Hecht fischen ( nicht im Rhein) eine spinrute mit 20g- 60g Wurfgewicht zwischen 2,40m - 3m wählen. dazu eine Spinnrolle in der Größe 3500- 5000 mit einer 14er- 20er geflochtenen. an ködern würde ich Spinner ab Größe 4, Blinker ab 8cm und diverse crank wobbler zwischen 12cm- 20cm empfehlen. diese Köder brauchst du einfach nur einkurbeln mit Variation in Geschwindigkeit mit gelegentlichen Pausen. das ist für den Anfang sicher am leichtesten und wird dir schnelle Erfolge bringen.
0 -
Dechert Maxim
Super, Dankeschön!
0
Was sind denn so die Stellen wo man am besten ansetzen kann?.. Hafen oder eher direkt am Rhein.. oder vielleicht doch besser erstmal am See? -
DGT
ausprobieren (; Häfen sind natürlich meistens Hot Spots
0 -
Dechert Maxim
Alles klar, dann kann es ja los gehen! 😊👍🏼
0 -
Christian 86
ich kann dir für Hecht den Rhein und auch dessen Häfen wirklich nur abraten es könnte sein daß du dort Jahre brauchst um einen hecht zu fangen oder nie einen fängst. die meisten Seen in Deutschland haben gute hechtbestände am einfachsten sind nicht all zu große Seen unter 100hektar. halte dich da an Schilfgurtel, seerosenfelder und die erste Kante wo es vom flachen Ufer was tiefer geht. wenn du noch 1-2 Monate wartest beginnt die beste Zeit. die Hechte fressen sich im Herbst nochmal richtig voll.da sollte einen erfolgreichen angeltag nix im weg stehen
0 -
Christian 86
wenn es unbedingt der Rhein sein muss dann ein Altarm. da du dafür wenn angeln überhaupt erlaubt ist meist eh nen extra Schein brauchst dann kannst du auch genauso gut ein See nehmen. es gibt hier bestimmt Angler aus deiner Region die dir ein gutes Hechtgewässer empfehlen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)mm die Forensuche und suche nach Hechtgewässer in deiner Region. zur Not nochmal nen neuen Thread starten.
0 -
Aal ex Zander
..:als erstes würde ich ein fischereischein „empfehlen“!
0 -
Sebright
Also ich gehe jetzt mal davon aus das er einen Schein hat
0 -
Dechert Maxim
Ja angeschrien ist vorhanden 👌🏼
0 -
Dechert Maxim
Fischereischein*
0