search
Werbung
Beiträge
Profilbild
maurice142

Moin, Habe mich leider im Laden heute vergriffen und die 0,32er Vorfächer gekauft. Wollte damit auf Barsch gehen. Glaubt ihr damit geht es auch oder sind 0,20 bis 0,25 nötig ? Danke schonmal im Voraus

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

das ist dem barsch sowas von latte. mach dran und los geht's

vor 1 Jahr
6
Profilbild
andi252

Die sehen gut aus. 0,20 wäre mir viel zu dünn. Mein Standard ist 0,26 aber bei vielen Muscheln gehe ich beim gezielten Barschangeln auch auf 0,30 hoch. Selbst beim Zanderangeln mit 0,40 kommen regelmäßig Barsche als Beifang. Du musst nur schauen, dass dein Vorfach weniger Tragkraft als die Hauptschnur hat. Bei Hechtgefahr Titan oder Stahl nicht vergessen!

vor 1 Jahr
4
Profilbild
maurice142

Super danke euch für die schnelle Hilfe !!

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Wenn ich mir daß ansehe, Frage ich mich, für was so ein 20cm Vorfach mit einem unnötigen "Klimbim" dran, gut sein soll? 🤔

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Ich hab's ☝🏼, da hat's vorher an der Software gemangelt! 😅

vor 1 Jahr
0
Profilbild
carpforce

@maurice Den Barsch wird der Durchmesser kaum stören. Was Ihn viel mehr stört, sind die ganzen Crimps und Wirbel. Kauf dir eine Rolle 0,25-0,30 Fluorcarbon und binde dir die Teile selber je nach erforderlicher Länge und ohne diese zusätzliche gedöns… Zudem sparst du dir einiges an Geld.

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Angel-Hagen

Für Barsch mindestens 0,9er Fleurocarbon! Sonst beißt nix!

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Jörg Hase

Ein Vorfach ist ja auch eine Sollbruchstelle, damit man nicht die Pose verliert. Deshalb ist mein Fazit, dass die Hauptschnur stärker sein muss als das Vorfach.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
mr popeye

Ganz schön geringe Tragkraft für eine 0,32er...

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Barsch-Killer

@ Dodge Lass uns an deinen Gedanken Teilhaben

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Mox

Ich sehe es ähnlich wie @Dodge... es geht ja hier vermutlich ums Spinnfischen (??) und du hast vermutlich eine geflochtenen Hauptschnur (??). kauf wie oben geschrieben eine Spule Fluorocarbonschnur und binde dir mit nem entsprechenden Knoten (FG-Knoten, Albertoknoten,...) etwa 1m Fluoro an die Hauptschnur. Ohne Stahl bindest du ans Ende des Fluoro einen Snap oder eben ein Stahlvorfach. Dann hast du nicht die ganzen Klemmhülsen und alles ist viel unauffälliger. Außerdem bleibt man in der Übung was verschiedene Knoten angeht. Grüße und Petri

vor 1 Jahr
1
Profilbild
blluebird

Ich Fische meistens mit 0,30-0,35 auf barsch. Ich wüsste jetzt nicht warum das nicht gehen sollte.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Pudding

Ich fische mit 0.21 auf barsch mit vollflurocarbon ( seaguar r18 hard 7lb ) Bei geflecht 0.6 pe mit 0,2 fluro. Bei stein bzw Muscheln mit 0,3, aber da reißt man sich die ganze montage ab. Vorfach und hauptschnur ohne Wirbel verbinden und am ende nur einen einhänger anbinden, bei hechtgefahr einfach eine kleine titanspitze anhängen.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Derangler33

holl dir am besten ne ganze rolle flourodcarbon gibt's bei fishermans partner 25m für 4 Euro und dann abbricht knoten so schwer sollte es nicht sein. nimm am besten ein 0,25mm bis 0,30mm. das wird schon passen ich habe auch schon forellen mit ner zanderute und 0,40 mm vorfach geangelt

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen