Beiträge
-
Güsterküsser
Hallo, habe mit vor ein paar Tagen eine neue Rute und Rolle gekauft. Diese möchte ich hauptsächlich auf Barsch, Döbel und Rapfen fischen.
0
Die Rolle ist eine 2000er, jedoch habe ich Schwierigkeiten die richtige Schnurstärke und "Marke" zu wählen. Könnt ihr mir eine empfehlen? -
blluebird
Was für eine rute hast du dir dazu gekauft?
0 -
Jaggob
Ich würde dir eine 0,10er oder 0,8er Geflochtene empfehlen.
1
Ich würde mal bei Daiwa nachschauen. Da steigste aber recht spät in die Döbel-/Rapfensaison ein😉 -
Werbung
-
Güsterküsser
habe mir eine cherry stick in 2.3m gekauft
0 -
blluebird
Würde auch 0,10ner sagen
1 -
Christian 86
wenns jetzt schnell und günstig sein soll würde ich dir zu einer Daiwa jbraid x8 in 0,10 raten. eine Schnur ohne Schwächen aber auch ohne Hurra. macht man für den Anfang erstmal nix verkehrt.
0 -
Werbung
-
Unbekannt
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit Climax (vor allem iBraid) Schnüren gemacht.
0
70er Zander auf 0,08mm gehabt kein Problem.
Zur Zeit fische ich die 0.08er, 0.10er und 0.12er - hatte keine Abrisse der Hauptschnur die hält bombig!
Außerdem extrem weich und sehr leise.
(Mit 25€ auf 275m auch sehr günstig)
Ich warte gerade auf die Kairiki 4 in 0.10 um sie zu testen. Nochmal günstiger (15€ auf 300m). Mal schauen ob sie etwas taugt.
-
Phoenix84
@Znder_01 hast du auch schon mal die Climax Carat 12 ausprobiert und kannst dazu was berichten?
0 -
Shaps.
Eine Geflochtene mit einer Tragkraft zw. 5-7kg reicht da aus. Ich fische z.B. gerne eine Sunline Super PE 8 in 12 lbs.
0 -
Unbekannt
@Phoenix84
2
Nachdem ein Kollege bei der Schnur keine nennenswerte Vorteile feststellen konnte fischt er auch wieder 8fache.
Ich persönlich habe keine praktische Erfahrung damit gemacht.
Hab mich mal kurze Zeit mit 12fach Geflechten beschäftigt aber so wie das sehe sind die angepriesen Vorteile kaum bis nicht wirklich vorhanden daher Abstand genommen.
-
Unbekannt
Achso: Die Kairiki ist für meine BC Kombi - auf Spinnrollen kommt bei mir selbstverständlich nur 8fach Flechtung. 😊
0 -
Phoenix84
Danke für deine Rückmeldung. 👍
0 -
Unbekannt
Für deine Zwecke sollte ein 0,20mm mono reichen. Wenn du noch ziemlich frisch und unsicher in dem Gebiet bist dann max 0,25mm. Für den Einstieg und erste Fehler verzeiht dir das dein Geldbeutel. Gute Erfahrung hab ich mit Berkley Trilene gemacht.
1
Wenn du dich steigerst und Finess angeln möchtest mit Fluorocarbon - Vorfach dann nimm eine dünne Geflochtene. Beispiele würde genannt! -
HarryHirsch85
Die Schnüre aus Japan nicht außer Acht lassen. Lohnt sich sicherlich. Lassen sich gut knoten, laufen sauber und leicht ab. Gibt es auch in guten Farben. Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube ich Fische auf meiner Barschrute eine Momoi PE 0.5 oder 0.6 mit ca 5-6kg und auf der Zanderrute eine PE1.2 mit ca 9-10kg.
0
Nicht vergessen dass PE ist nicht der Schnurdurchmesser.
-
Der Lump
@Zander wie meint ihr das mit leiser Schnur ?
0
Ich hatte mal eine 0,8 angeblich 6.8kg von moi moi oder sowas die war denk ich leise aber die hatte niemals die angegeben Tragkraft. Jetzt habe ich eine 0.12er und beim ein kurbeln hört man quasi ein " zseet zseet zseet " 🤣 ist es das was damit gemeint wird ? Und liegt es daran ob die geflochtene schnur 4fach geflochtene oder 8 Fach ? -
Unbekannt
@Der_lump
1
Das Geräusch z.B. beim Auswerfen. Kommt selbstverständlich auch auf die Ringeinlagen an aber die Schnur macht schon viel.
4fach Geflechte haben einen rauere Struktur als 8fach Geflechte (schau dir mal Bilder an auf YouTube).
Aber auch bei 8fach Geflochtenen gibts himmelweite Unterschiede.
Dazu kommen noch besondere Schnüre (z.B. Thermofusionsschnüre).
Prinzipiell gilt: Je glatter und weicher die Schnur desto leiser läuft sie durch die Ringe. -
Unbekannt
Achso und zur Tragkraft: viele Hersteller mogeln da. Eigene Erfahrungen machen ist mit am besten.
0
Ich habe mit meinen Schnüren von Climax keine Probleme - die richtigen Knoten sind natürlich Essenziell. -
isar_fischer
Ich fische mittlerweile auf jeder von meinem Spinnrollen die Kogha Super 1. Ich weiß, das Kogha (Hausmarke von Askari) kein Highend Tackle auf den Markt bringt aber die Schnur ist einfach Weltklasse, mit der hatte ich noch nie Probleme
0