search
Werbung
Beiträge
Profilbild
stefano123

Servus, wollte mal fragen welche Hauptschnüre ihr zum Deadbaiten nehmt. Muss meine zwei Black widows noch bespulen. Hatte an Mono in 0,30 gedacht

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

jo, geht. Ist für Zander zwar nicht optimal, aber bei hechten brauchst du diese dicke schon.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
ATRiot01

Gewässer wäre interessant…. Im Rhein wäre selbst ne 40 Mono kein Problem, im See kann schon eine 28er Zuviel sein… Zumindest beim Zander… den Hecht indes recht egal… Und ja, ich weiß es geht um die Hauptschnur… bevor jemand einen klugen Kommentar los werden möchte… Eine 35er Mono auf große Entfernung erzeugt einfach mehr Widerstand und hat weniger Gewicht wie eine dünnere Leine. Aktuell benutze ich im See eine 12kg geflochtene mit 6m 35er Schlagschnur, damit nach ich alles vom posenangeln auf Zander, Aal, oder Grundangeln, mit stahlvorfach auch auf Hecht ( sehr selten, nicht mein liebling beim ansitzangeln)

vor 4 Jahre
0
Profilbild
stefano123

Gewässer ist ein Kleiner Fluss

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Ich denke mit mono hast du beim deadbait angeln absolute Vorteile. 0.30 wäre wahrscheinlich ganz gut. Wenn das sehr hängerträchtig ist ruhig 0.35.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Ole Wallantin

benutze selbst eine 0.25 geflochtenen, aber habe schon oft gehört, dass mono beim deadbaiten besser sein soll. Was gibt's denn genau für Vorteile?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Erik_04

Normalerweise musst du nicht weit werfen und dann hast du mit der mono Vorteile im drill. Durch Dehnung fliegen die Köder auch nicht so leicht vom Haken. Oft angelt man auch bei sehr kalten Temperaturen, wo die geflochtene leichter anfriert, weil sie mehr Wasser aufnimmt.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Ole Wallantin

@erik_04 Okay danke für die Info. Werde ich mir merken

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen