search
Werbung
Beiträge
Profilbild
DonBosco

Moin, ich möchte demnächst unbedingt mal einen Hecht angeln. Habe schon viel mitgelesen, aber eine Frage habe ich noch: Wenn man den Hecht betäubt, mit einem Knüppel, kann man da den selben nehmen wie zum Forellen betäuben oder braucht man auch da „schwereres Gerät“?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Chris_pike_fishing

Theoretisch geht auch der für Forelle…ich nehme aber für Hecht einen schwereren, da die Knochenplatten beim Hecht halt um einiges dicker sind. Gruß ✌🏻

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Christian 86

kommt drauf an was du bisher für deine Forellen benutzt. wenn du aber schon das Wort " Knüppel" nutzt dürfte es reichen.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Im Prinzip langt es wenn dein kleiner "Forellenknüppel" einen Metallbeschlag hat bzw die Schlagseite ein wenig stärker ist. Es geht ja darum den Fisch zu betäuben, was du dann an den raus stehenden Augen merkst und nicht darum ihm den Schädel zu zertrümmern... wie das leider viele Angler verwechseln. Der Vorgang des tötens ist ja durch Herzstich und/oder Kiemenrundschnitt gesichert.

vor 3 Jahre
4
Profilbild
DonBosco

Also für meine Forellen benutze ich einen Axtstiel mit kleinem Gewicht (Edelstahlschraube). Mit wie viel Kraft ich zu schlagen muss, habe ich mittlerweile gut im Gefühl.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Das passt aufjedenfall, wenn du das Gefühl hast sollte es kein Problem darstellen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
dänielmy

Viele haben wirklich nicht den Unterschied drin mit Schädel einschlagen und betäuben. Man soll ja nicht das Hirn rausschlagen, sondern entsprechend wie oben beschrieben betäuben und dann mit Herzstich oder Kiemenschnitt.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
D goes fishing

Ich nutze ein Aluminium mit einem Durchmesser von 30mm. Bester Fischtöter überhaupt.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DonBosco

Naja, Beilstiel. Axtstiel ist es nicht. Ist knapp 30cm lang.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Berti..

grundsätzlich sollte der Knüppel immer dem Fang angepasst sein. @spin was haben den herausstehende Augen damit zu tun? Das wichtigste Merkmal ist der nicht mehr vorhandene Augendrehreflex

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Da brauchts aber nichts besonderes. Bei mir tuts seit Jahren ein Hammerstiel. Bisher hat der alles zuverlässig ruhig gestellt.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@Berti dann achte mal darauf ob sich die Äuglein nachdem sie rausstehen noch mit drehen, wenn der Fisch betäubt wurde... sowas lernt man aber mehr in der Praxis wie durch ein Buch 😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

@ donbosco, dein beilstiel reicht vollkommen aus um auch Kapitale Hechte vernünftig zu betäuben. da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Berti..

Spin ich Frage mich ob du überhaupt weißt wovon sprichst

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja ich hab schon gemerkt, dass dir die Fragezeichen um den Kopf schwirren.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Hechte bis ca 70 oder 80cm sind noch einfach zu betäuben. Da reichen die kleinsten Schläger schon aus. Bei größeren Exemplaren kann man aber schon Schwierigkeiten bekommen. So 30cm Länge und etwas Gewicht sollte der Schläger dann schon mitbringen wenn es schnell gehen soll.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
C.A.

Wir nehmen immer ein Metallrohr dafür,es ist 35cm lang und 2cm Durchmesser. Es funktionierte bisher immer,der längste Hecht hatte 80cm.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Florian Re Wie

da muss man nicht extra was kaufen, theoretisch geht auch ein Ast vom Baum 🤷‍♂️ bei wels zb. brauchst bisschen mehr , aber auch da muss man nicht extra was kaufen, kescher Stab und gut ist , wir wollen die fische nur betäuben und nicht den Schädel einschlagen

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Marx91

ich nehme einen meterstab das geht auch bei grossen Fischen hochkant

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Henning Vogel

Ich nehme ne verlängerung aus nem knarrenkasten. Rostfreier stahl und so schwer und klein dass er keinen platz wegnimmt aber jeden fisch mit einem schlag betäubt. Jedenfalls so bis 1,3m 😅

vor 3 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen