search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Unbekannt

Ich weiß ich werd jetzt haufen antworten bekommen nur mit stahl usw...aber jetzt mal grundsätzlich wenn ich wo angel (spinnfischen) wo immer mit hechtbissen zu rechnen ist wie dick sollte ich das hardmono bzw fluorocarbon wählen dass es sich noch anständig fischen lässt aber ich ein möglichst kleines risiko eingeh nen fisch zu verlieren? und was ist besser hardmono oder fluorocarbon?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

flurocarbon in mind. 0,66mm

vor 7 Jahre
2
Profilbild
MoritzB

Nutze Fluorocarbon Vorfächer in 0,8 und hab durch Abriss noch keinen verloren.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

ok danke ...ja hab mir jetzt in 0.74 mm gekauft der händler meinte auch 100% sicher sei es nicht aber eigentlich dürfte nichts passieren

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Unbekannt

Ich Fische seit ca. 7 Jahren nur noch Fluorcarbon und habe genau einen Fisch damit verloren. Bin aber auch min. 3-4 mal die Woche am Wasser.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

ok dann kann ich ja entspannt bleiben😅

vor 7 Jahre
0
Profilbild
MoritzB

BTW auch ein Stahlvorfach ist nicht 100% sicher 😉

vor 7 Jahre
3
Profilbild
Reimar Meßner

Mit Stahl habe ich bereits sehr viele Fische durch bruch verloren, sobald ein Knick drin ist muss man damit rechnen. Bei FC oder HM kannst du ganz entspannt sein, ich fische allerdings auf Hecht keines unter 0,90mm. Meine ältesten Vorfächer sind mehr als 5 Jahre alt und sehen fast aus wie neu. Also mit 0,90mm bekommt das kein Hecht der Welt mehr durch, kann man ja schon schwer schneiden 😉

vor 7 Jahre
2
Profilbild
MoritzB

Ich kontrolliere halt mein Vorfach vor jedem Ausflug und gut ist.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Borgatz

Hm nutzt schneller ab und wird brüchig unter UV Strahlen. Nimm FC, damit fährst du gut

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

👍

vor 7 Jahre
0
Profilbild
angel-juenger.de

Für Barsch nehme ich gerne fc in 0,4 - 0,45 aber für Hecht ist mir 0, 8 bis 0,9 einfach zu dick wodurch in Strömung zu viel Geräusche entstehen teste zur Zeit 80cm 0, 45er fc mit ca 15-20 cm 1x7 titan am Ende .Zudem sollte man sich fc mal aus der Sicht des Fisches ansehen also von unten gegen das Sonnenlicht da sieht man das es garnich so unsichtbar ist sondern ziemlich glitzert.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nicobauch

FC in der Stärke ab 0.8 mm nehme ich auch als Vorfach für das Jerken.... hatte mir vor ca. 1 Jahr ne 50m Rolle Climax Seamaster geholt ich glaube da sind noch gut 48 m drauf ...

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Karpfenangeln Ist Beste

am besten nimm Stahlvorfach. Zwar geht auch Hardmono und Fluorocarbon , hält schon was aus, aber sind nicht so sicher wie Stahlvorfach. Stahlvorfach ist die aller beste Methode um einen Hecht zu fangen. Wenn du mal deinen Hecht deines Leben dran hast und du mit Fluorocarbon oder Hardmono fischt dann ist warscheinlich wenn es Blöd vorkommt relativ vorbei. Würde dir nur raten zum Stahlvorfach zu wechseln und vertrau mir das ist das beste was es für Hecht gibt und wenn du den Traumhecht deines Lebens dran hast und du als Vorfach Stahlvorfach hast dann gibst du mir recht. :). Nehme immer zum Hechtangeln ein Stahlvorfach :). Ist wirklich das aller beste und ich tuhe dich nicht Verarschen.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Mihai Fagan

Mit 0.50 FC hab gestern ein Hecht verloren. Hat mein 15cm Jerk komplett inhaliert und weg war. Ob du 0.80 oder 0.90 FC hast,kannst genau so Stahl nehemn. Sicher ist sicher! Gruß und Petri Heil!

vor 7 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen