search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Makani

Guten Tag Angelfreunde, ich habe eine Frage an die Hechtangler unter euch. Welches Vorfach Material würdet ihr mir zum angeln auf Hechte empfehlen?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
carpforce

Stahl, Titan Suchfunktion

vor 1 Jahr
7
Profilbild
Chrisr660

Kunstköder oder Köderfisch? Erstes-stabiles Flou-zweites besser stahl. Auf Nummer sicher immer Stahl/Titan

vor 1 Jahr
1
Profilbild
nikobras

Angel 1mm Fluro

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Makani

Bei 1mm Fluro wurde mir gesagt das würde denn Lauf des Köders beeinträchtigen

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Makani

Ich Angel Hauptsächlich mit Kunstködern, aber ich würde das Köderfisch angeln auch gerne ausprobieren kann ich dafür das selbe vorfach benutzen ?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
nikobras

kann sein dafür "unsichtbarer" als stahl. sicher ist beides würde ich behaupten

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Makani

Okay danke schon mal ich glaube ich probiere einfach beides aus

vor 1 Jahr
0
Profilbild
carpforce

@Nikobras du musst schon dazu schreiben bei welchen Ködern du das im Einsatz hast. 1mm Fluro bei einem 12cm Gummi und 10gr Kopf läuft dein Köder wie ne leer Pommesschale. Genauso verhält es sich bei einem Chaterbait, Twitchbait usw.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Makani

@carpforce ab welcher Köder Größe/Gewicht würde das mit dem 1mm Fluro funktionieren?

vor 1 Jahr
1
Profilbild
carpforce

@Makani Für Kukö sowie Köfi nutzt du am besten Stahl. Für beides kannst du am Anfang ein 1x7 in 9-10 kg verwenden. Am besten du besorgst dir gleich ein Spule, Crimps und Snaps. Auch Drillinge für den Köfi. Dann kannst du nach Anforderung und Vorhaben selber deine Vorfächer konfigurieren

vor 1 Jahr
4
Profilbild
carpforce

Ich Fische 1,2 mm bei Jerks ab15 cm und Swimbaits.ab 20 cm

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Makani

@carpforce Danke für die Antworten

vor 1 Jahr
0
Profilbild
carpforce

Sehr gerne 😉

vor 1 Jahr
0
Profilbild
nikobras

nicht dran gedacht 😅

vor 1 Jahr
0
Profilbild
fishing_by_patrick

Kleine Köder Titan/Stahl und bei großen Ködern immer Fluoro ab 0,90

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Godspeed

Ich benutze Stahl, Fluro ist selbst mit 1,2mm nicht 100prozentig hechtsicher.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Unbekannt

Stahl, Wolfram oder Titan

vor 1 Jahr
1
Profilbild
BlackSheep

Hecht hat bei mir auch schon Stahl durchgebissen. Also eine 100%ige Sicherheit gibt es anscheinend nicht. Ich mag Fluo wegen der Unsichtbarkeit, würde dir aber bei Hecht immer Stahl empfehlen. Mein Bauch sagt mir, das Stahl da die bessere Wahl ist, zumindest bei Hecht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Godspeed

Zumal Fluro auch aufraut, im Gegensatz zu Stahl. Nach spätestens 5-10 Hechten würde ich dem Fluro nicht mehr trauen.

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen