
Hechtangeln trotz starken Wind
Beiträge
-
Maxim_Celle
Moin, ich wollte heute hecht angeln gehen, jedoch ist schon echt starker Wind draußen(bis zu 30kmh). Ich weiß ja, dass hechte vorallem bei wind und wolken rauben, doch ich wollte wissen, ob das auch für so einen extremen Wind gilt. Einfach mal alle Infos reinschreiben :)
2 -
Armin Kaspari
Wind ist super für Hecht
1 -
Maxim_Celle
Auch wenn er so stark ist?
0 -
Werbung
-
Spinnangler
Willst du mit dem Boot raus?
0 -
Maxim_Celle
Ne, vom Ufer am Fluss
0 -
Mal Sehen Was Beisst
Dein Problem werden da wohl eher die Schnurbögen sein und nicht die Hechte.
3 -
Werbung
-
Longimanus
Jiggen kannste vergessen beim Tornado. Da bieten sich aber super Druckköder wie Spinner und Jigspinner an , wo du sowieso gespannte Schnur hast. Grade gestern bei uns am Rhein bei Mega Unwetter mehrere Hechte auf Mepps Spinner gehabt. Da ist nur unter Bäumen Vorsicht geboten. Gestern kamen mehrere Baumstämme neben mir runter.
1 -
Maxim_Celle
Danke für die Info
0 -
Superflossi
mir wäre neu dass es einen Zusammenhang gäbe - erschliesst sich mir nicht wirklich. Das Einzige was sich durch Wind im Wasser ändern könne wären die Temperaturverhältnisse oder Sauerstoffeintrag - beides ist aber nicht "mal eben" geändert.
1 -
Heeusi
Wind=Wellen=weniger Licht/andere Lichtbrechung.
0
Beutefische sehen den Hecht nicht kommen. Daher ist Wind mit Wolken top! -
Superflossi
Kann ich nicht bestätigen mit mehr als 40 Jahren Jagt auf Hecht.
1 -
Longimanus
Das ist vielleicht auch Gewässer abhängig und überall anders. Bei uns am super klaren Rhein hast du definitiv mehr Bisse bei bewegtem Wasser als bei Ententeich Wetter. Wenn ich mich nicht täusche hat Uli Beyer die Theorie letztlich auch irgendwo erwähnt.
0 -
Superflossi
Das Aufwühlen von Wasser mag die Futterfische in andere Regionen bewegen - warum ein Esox dann Beisslaune haben sollte ist schon ne steile Theorie
2 -
Longimanus
Theorie ist Theorie, in der Praxis habe ich auch schon mehrere hundert Hechte gefangen und davon die wenigsten bei Spiegel glattem Wasser. Liegt meiner Meinung nach auch eher daran das bei aufgewühltem Wasser der Kunstköder schlechter vom Beutefisch zu unterscheiden ist. Ist ja wohl auch das was die meiste Experten sagen. Dem Thread Eröffner ging es darum ob er bei Starksturm auch fangen kann, das kann er , sogar besser als bei Ententeich Wetter.
1 -
hannot
War heute auch (unbeabsichtigt) bei Sturmböen an der Elbe. Habe nichts sinnvolle ausgeworfen bekommen, nur mit Jig Spinner und Chatterbait konnte ich wenigstens Köderkontakt halten. Aber gezieltes Werfen konnte man heute dort vergessen.
0
Ob Hechte dann besser oder schlechter beißen - keine Ahnung, aber unter Wasser ist es ja meist sehr viel ruhiger, so dass das eigentlich keinen Abbruch tun dürfte, wenn sie Hunger haben.