search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Tim Krueger

Mich würde mal interessieren wie oder mit was ihr eure Hechte am liebsten landet? 🎣

vor 7 Jahre
0
Profilbild
MSFCN320

Zu 90 Prozent mit der Hand und sonst mit Kescher. Handlandung ist immer noch das schonenste, wenn man es richtig macht.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Tim Krueger

Bis zu welcher Größe landest du deine Hechte mit der Hand ?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
MSFCN320

Open end

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Tim Krueger

Ok danke

vor 7 Jahre
0
Profilbild
MSFCN320

gerne ✌

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Toni Z

Ich mache es genauso, die kleineren meist mit Kescher, die größeren mit der Hand! die kleineren sind meist zappliger als die größeren!

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Elli

ich möchte das auch können mit der Hand 🙄. aber ich weiß erstens nicht wie der Griff geht und zweitens habe ich Angst das ich mich an den Kiemen schneide 🤔. wie habt ihr den Griff gelernt?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Tim Krueger

Ich habe den Griff gelernt indem ich mit einem Erfahrendem Angler unterwegs war und der mir Dan einen Fisch abgemacht hat und mir Dann genau gezeigt hat wie man den Hecht am besten greift

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Elli

Ok danke dir

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Tim Krueger

Gerne

vor 7 Jahre
0
Profilbild
DH

Da ich den Griff leider auch nicht beherrsche habe ich nach einem blutigen Versuch wieder zum gummierten Kescher gegriffen

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Banana Joe

Über die Handlandung mit Kiemengriff einfach mal auf Youtube Videos anschaun.. ist nicht schwer.. wer angst hat sich zu verletzen der kann ja beim ersten mal irgendwie Gummihandschuhe an der Hand anziehen mit der er Ihn landen möchte. Vor allem bei großen Hechten eine meines erachtens sehr schonende Methode.. gerade weil nicht jeder einen Kescher in Übergröße mitführen kann. ✌🤞

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Lausitzer Fishing Crew

Der Nackengriff von oben hinter die Kiemen is noch ne gute lösung!

vor 7 Jahre
3
Profilbild
MoritzB

Naja kommt halt auch bissl aufs Gewässer an. Hier an den Flüssen hat man immer ne Böschung und auf den Uferrand Greten ist auch etwas unsicher. Da finde ich den Kescher schon sehr komfortabel und sicher. Grüße Mo

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nombre988

eigentlich immer großen Kescher. Handlandung nur wenn er nicht griffbereit ist der Kescher. Zu mal Handlandung ist immer das Risiko sich nen Haken falsch in die Hand gerammt bekommen wenn der Fisch blöd zappelt. Ansonsten kann man Handlandung lernen, nur keine Angst von dem Kiemen Deckel vorsichtig seitlich mit einem Finger und unters Maul gleiten. Aber. besten mit einem toten Fisch vorher üben um sicher zu sein!

vor 7 Jahre
1
Profilbild
Leon Wil

Einfach zugreifen und der nackengriff ist auch gut, aber nur bei kleineren

vor 7 Jahre
0
Profilbild
ombili

meistens hand oder libgrip

vor 7 Jahre
1
Profilbild
ROOKIE81

hand, kescher und nackengriff. kommt aber immer auf die situation und die größe des fisches an. wer die fische vernünftig ausdrillt, hat sehr wenig zappler dabei. wichtig ist nur, dass man den fisch nicht zu locker hält. so minimimiert man das verletzungsrisiko für den fisch und sich selbst.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Reimar Meßner

Ich habe in der Regel einen mittelgroßen gummierten Kescher dabei, der Kescherkopf läßt sich mittig zusammen klappen. Ansonsten Handlandung. Ich möchte nur mal anmerken das die Libgrips nicht zum landen von Fischen gedacht sind, zumindest nicht wenn er danach wieder schwimmen soll. Gibt leider immer wieder Hechte mit gebrochenen Unterkiefer.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen