Beiträge
-
der_meterhechter
Hi, ich habe vor kurzem einen gummierten Kescher für Hechte gekauft. Und er ist super schlecht: das Problem ist, wenn ich einen Hecht gefangen habe, und mehrere Drillinge am Köder waren, verhaken sich die Drillinge im Netz, und es ist dann super schwer den Hecht zu befreien, ohne das er leidet. Habt ihr eine Lösung?
1 -
IronClaw/51
Einen gummierten Kescher mit großen Löchern besorgen. Da lassen sich die Haken leicht lösen.
8 -
Novel82
Oder überlegen ob mehrere Drillinge notwendig sind. Klar hängt der Fisch dann schneller, wenn er aber zu klein ist und auch mal 2 oder 3 Drillinge im Hechtmaul hängen hat man kaum eine Chanche das schnell raus zu bekommen. Und für den Notfall, kann ja auch mal im Finger hängen, habe ich für 10€ einen kleinen Bolzenschneider dabei. Dann kann der Fisch überleben und einen Haken tauschen kostet fast nix.
2 -
Werbung
-
Housemeister
Einfach nen vernünftigen Kescher mit weiten Maschen verwenden. Da verheddern sich zwar auch mal ein Drilling drin, aber so schlimm wird‘s in der Regel nicht. Die bekannten Hersteller haben alle gute Kescher im Programm. Auf jeden Fall nen ausreichend großen Kescher verwenden, damit man auch mit größeren Hechten keine Probleme bekommt. Es muss kein Bootskescher sein, aber 60 cm sollte schon das Minimum sein.
3 -
Housemeister
^das absolute Minumum.
1 -
GV2801
Welche sind da gut? Den von westin fand ich nice aber is halt teuer
1 -
Werbung
-
Christophschulz
Hol dir einen GROẞEN Kescher mit großen Maschen wie Ironclaw schon sagt👍
2 -
Christophschulz
Lieber zu Groß kaufen als zu klein. Du bekommst die Fische auch viel einfacher ins Netz 💯👍
2 -
Housemeister
@GV2801 ich hatte die von Zeck, Savage Gear, Westin in Hechtgröße in der Hand, selbst hab ich nen Fleshmare und für’s Boot nen Prorex Bootskescher. Wobei ich letzteren nicht uneingeschränkt empfehlen kann.
0 -
GV2801
Achso okay.Würdest du sagen es lohnt sich einen raubfischkescher zu holen?
0
Bin eher selten auf Raubfisch unterwegs sondern eher auf Karpfen.Würdest sagen ich kann auch den kescher nehmen oder lieber einen zulegen? -
andi252
Karpfenteiches sind viel zu groß, viel zu schwer und die Drillinge musst du jedes Mal rausschneiden. Vollkommen ungeeignet.
1
Wenn du regelmäßig mit Hardbaits angelst, wäre ein Silikonkescher ideal. Darin verfängt sich viel weniger als in nem gummierten. -
Fly
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Fly
Hi.
0
Du musst halt wissen wie du Angeln willst.
Bei Strecke machen und Spinnfischen lohnt sich auf jedenfall einen gescheiten Raubfischkescher zu holen.
Wenn du Allround Angelst und Ansitz auf Hecht, tust auch ein großer kompakter Kescher wie diese hier zb.
DAM Bärenstarker Unterfangkescher 2-teilig Länge 2.70m, 46,99 € (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
In 80ger Netzgröße passt ein großer Karpfen genauso gut rein wie ein großer Hecht.
Allerdings wäre er mir etwas zu schwer um ihn ständig rumzutragen.
Ich hab halt auch genug zur Auswahl.
Zum.Raubfisch Angeln nehm ich mittlerweile gerne diese Klappvariante.
Paladin Kescher Black Net 210cm - Telekopierbar - Gummiert | Kescher | Forellen | Angelcenter Leichlingen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Grüße Fly -
Carpytän
auf Wiederhaken verzichten und ganz entspannt die Haken lösen, sowohl beim Fisch als auch im kescher 🤷♂️
3 -
der_meterhechter
Danke!
0 -
Fly
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Housemeister
Oder ein Einzelhaken ohne.
2 -
Fly
Beachtet auch das was Carpytän schreibt:
1
Ich verzichte auch auf unnötige Haken.
Bei u 5cm Wobblern reicht auch ein Drilling mit angedrükten wiederhaben oder 2 Einzelhaken ohne.
Aber in nem normalen Netz vereddert sich oft auch ein Einzellhaken blöd.
Gummierte sind da auf jedenfall besser. -
MadMax91
Dann ist das kein vernünftig gummierter Kescher den du da hast. Auf jeden Fall solltest du immer einen vernünftigen Seitenschneider grillbereit haben. Drilling einfach abzwicken und fertig. Der ist jeden Cent wert, spätestens wenn du den Haken mal tief in der Hand hast, dann kannst du ihn durchstechen und abkneifen. Erspart auch den peinlichen Besuch in der Notaufnahme
0 -
Housemeister
@MadMax91 wieso sollte er grillbereit sein? 🥸
0
Seitenschneider ist auf jeden Fall ein Muss! Von diesen dreieckigen Keschern wie dem von DAM oben würde ich grundsätzlich abraten. Wenn sich da mal etwas größeres drin befindet, was sich auch noch ordentlich schüttelt, dann sind die beiden Arme relativ schnell verbogen. Hatte früher davon auch verschiedene Modelle, früher oder später mussten die aber immer deshalb ausgetauscht werden.