
Hechtsichere Dropshotmontage, wie macht ihr das so?
Beiträge
-
Unbekannt
Hab mir heute eine Hechtsichere Dropshotmontage gebastelt.
Bin noch nicht so recht zufrieden.
Hab es jetzt mit 25er Titan und Quetschhülsen gelöst.Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Philli_fish
ich hab da schon öfters mal mit flexonit gebastelt, das ist ja halbwegs knotbar
0 -
air_fog
Wieso, schaut doch gut aus der Gockel☺️
2 -
Werbung
-
Godspeed
evtl als Material Flexonit oder dickes Fluo hält auch einen hecht
0 -
Unbekannt
Du kannst den Haken auch zwischen 2 Stoppern auf dem Stahl befestigen
0 -
Kinglenni06
Sieht ganz gut aus finde ich😁 Ich hab mir vorhin gerade 'ne Dropshotmontage für Zander gebunden, probier ich morgen am Nord-Ostsee-Kanal mal aus :D
0
Hat vielleicht einer 'nen Tipp zur Köderführung? Wollte dort an der Steinpackung angeln✌ -
Werbung
-
PredatorPhilipp
dickes Fluor reicht vollkommen aus :)
2 -
Michael Rosskopf
hatte das hier vor kurzem gesehen. (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
0 -
-_-Angler-_-
Fische ein 50er fluo zum Zanderangeln da immer mit Hecht zu rechnen ist. Super knozbar und hält tip top. Noch nie nen Hecht verloren da sie ja zu 99%immer im Maulwinkel hängt. Falls mal weiter geschluckt wird hält es trotzdem. Ich wechsel zwar nach jedem Hecht das Vorfach.
1 -
pd69
dickes mono bremst total das köderspiel aus, weil viel zu steif. ich mache es wie im doctor catch Link mit 7x7 Stahl ca. 7kg tragkraft
3 -
Zeti
Sieht sehr fein aus was du da gebunden hast Philipp 👌
Meine schauen etwas gröber ausHol dir die App um Bilder zu sehen -
Unbekannt
Ich probiere es morgen aus und denke noch etwas drüber nach, wie ich es verbessern kann.
0
Dickes FC hab ich auch überlegt aber ich möchte was unauffälliges.
Im Aquarium hat es ganz gut ausgesehen aber es macht mich noch nicht 100%ig zufrieden. -
Toni Z
die ist tip top dafür, sehr geschmeidig und richtig abriebfest, hab sie auf einer Karpfenmesse gefunden und nach dem Test vom Verkäufer mehr als überrascht!
die ist ja eigentlich für Muschelbänke gedacht, wo die Schnur lang schubbert, im Test wurde das unter Spannung mit einem Messer demonstriertHol dir die App um Bilder zu sehen -
Mindiko
Ich lese mal mit! interessant!
1
Binde meine Drop-shot-Montagen (oder auch texas/carolina) auch selber. bislang aus Fluoro. gern auch mal mit verlängertem Seitenarm.
Zielfisch barsch/zander; stärke je nachdem zwischen 048 und 065 ... hat bislang auch zu 99% die Hechte ausgehalten.
-
Unbekannt
Ich "binde" (quetsche) ein 0,70mm Fluo beim Dropshot mit Hechtgefahr. Da geht alles drauf. Ob Barsch, Zander, Hecht oder auch einige Friedfische mit Wurm als Köder. Nie Probleme gehabt, Köder läuft perfekt und bisher konnte ich keine Scheuchwirkung feststellen. Falls dir das zu gefährlich ist, hat Uli Beyer eine tolle Seitenarmmontage mit Stahl. In seinen Hausgewässern ist Stahl Pflicht. Er angelt sogar auf Maränen mit dem Seitenarm aus Stahl.
0 -
Steff KC
ich binde mir einen seitenarm mit 1,0 mm mono und dann noch eine kleine stahlspitze als Sicherheit. das mono is dann so schön steif dass es immer absteht
0 -
isar_fischer
Ein dickeres Fluoro ist hechtsicher? Nein ist es nicht. Das Teil zwischen Hauptschnur und Haken mit Stahl machen und den Teil von Haken bis Blei kann man ja dann mit Fluoro machen, wegen der geringeren Sichtbarkeit
2 -
Steff KC
äh is anscheinend nicht ganz rübergekommen das stahl is mit am seitenarm
0 -
isar_fischer
Alles gut.😁 Wurde ja hier im Thread schon mehrmals erwähnt, das Fluoro hechtsicher ist, aber wenn man mal gesehen hat, das ein 75er Hecht ein 0,60er Fluoro innerhalb von 1 Sekunde und einmal umdrehen durchschneidet wie Butter, dann ist man anderer Meinung.😅
2 -
Zeti
@Steff hast du die stahlspitze dann am Seitenarm vorgeschlagen?
0
Ist das dann nicht zu lang, um schön abzustehen?
Würde mich interessieren wie das aussieht