
Herbst & Laub – welche Köder nutzt ihr dann?
Beiträge
-
Sasrei
🍂 Herbstzeit – Laubzeit!
1
Wenn das Laub auf der Oberfläche treibt, wird’s beim UL-Angeln schnell tricky. Viele Köder sammeln sofort Blätter ein oder laufen nicht mehr sauber.
Ich habe gute Erfahrungen mit flach laufenden Minnow-Wobblern gemacht, die knapp unter der Laubschicht ihre Bahn ziehen. Die laufen auch bei langsamer Führung stabil und bringen oft genau dann Bisse, wenn andere Köder versagen.
Gerade an klaren Herbsttagen hat mir das schon einige schöne Forellen beschert.
Wie macht ihr das?
👉 Welche Köder oder Führungsstile funktionieren bei euch, wenn das Wasser voller Blätter ist?
👉 Nutzt ihr im Herbst andere Farben oder Lauftiefen?
Freue mich auf eure Tipps und Erfahrungen! 🎣
Petri Heil
Sascha -
Fishing_Nord
Also ich fische viel dropshot da hat man keine Probleme mit Blättern und kannst du auch Zander und barsch mit fangen und brauchst dich nicht auf eins fest legen
1 -
Smokindad
Hat die Bachforelle in SH nicht ab Oktober Schonzeit?
0 -
Werbung
-
Fishing_Nord
Dieser Post wurde gelöscht.
0 -
Carag326
Dropshot läuft super
1 -
Jacob Geht Angeln
Für barsche funktioniert Orange Blinker erstaunlicherweise gut für Hecht einfach Blinker
0 -
Werbung
-
Sasrei
Stimmt, Dropshot ist bei viel Laub wirklich eine gute Lösung – man bleibt schön flexibel und kommt auch mal durch, wo andere Montagen sofort alles einsammeln. 👍
0
Ich fische in der Zeit auch gern flachlaufende Wobbler knapp unter der Oberfläche, gerade wenn die Fische unter dem Laub stehen. Damit hat man eine Chance, ohne ständig putzen zu müssen.
Und ja, die Bachforelle hat in SH ab Oktober Schonzeit – da sollte man dann auf jeden Fall umschwenken, z. B. auf Regenbogenforellen oder Barsche. 🎣🍂 -
Bianca Woitow
Bei uns ist die spree so voll mit Blättern lohnt sich nicht zu angeln
0