search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Der echte Peter

moin Leute, ich war jetzt schon an 10 verschiedenen Gewässern mit fast keinem nennenswerten Erfolg, kann mir eventuell jemand verraten wo man aal fängt , meine Oma isst ihn so gerne und ich würde echt gerne mal was fangen und nicht nacht für nacht nichts fangen :) :D

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Der echte Peter

In Mecklenburg-Vorpommern, hab ich vergessen zu schreiben 😅

vor 3 Jahre
1
Profilbild
GoneFishin 0815

was für Gewässer beangelst du?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Der echte Peter

Wie meinst du das ? alle so in meiner Nähe, war sogar im Schweriner See von der Insel aus, hatte 1 schnürsenkel

vor 3 Jahre
2
Profilbild
Prinz Norbert

kenne mich da oben nich so gut aus. kann dir jedoch 2 top Gewässer für Aal, Raubfisch und Karpfen in Mc Pomm empfehlen. tip 1: cramoner see tip 2: Gottmansförde, der geflutete Wald Hab an beiden Seen gut gefangen im Urlaub. Würde an deiner Stelle deine Montagen überarbeiten! Hakenköder mit Spritze und zB Aalkiller, Knoblauch öl präparieren. Generell fängt man immer dort am besten wo sonst keiner angelt, also zukünftig würde ich dir ans Herz legen einfach mal selber zu erforschen anstatt sich auf Informationen anderer zu verlassen. Hoffe dennoch das du was fängst für deine omi👍 petri Wenn du an den von mir genannten Gewässern nichts fängst, machst du irgendwas falsch. Die Bestände dort sind klasse.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Der echte Peter

oh Dankeschön das werde ich aufjedenfall ausprobieren ,danke ☺☺

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

Ich wollte wissen ob es kleine Tümpel oder größer Fließgewässer usw sind. Versuch es Mal vor Schilfkanten, Seerosen, Rotholz. 1 Rute an der Abfallenden Kante und 1 Rute im Flachwasser 50cm Wassertiefe. Im Kanal Kanten, Strukturen Kehrwasser, Spundwände. Im Fluss so leicht Fischen dass das Grundblei bis an die Kante treibt und dort liegen lassen. Beobachte wo Kleinfisch unterwegs sind bzw. viel Nahrung von Bäumen usw ins Gewässer gelangt. auch Mal mitten im Kraut versuchen am besten ohne Gewicht dann bleibt die Schnur auf dem Kraut liegen und der Köder sinkt nicht ein. ggf. als Bleiersatz langsam sinkende sbiros einsetzen. Da diese im Wasser fast schwerelos sind und ebenfalls nicht im Kraut einsinken.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Der echte Peter

Danke für Tipps, ich geb mein bestes :)

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

An der Ostsee kannst du es auch Versuchen. nah an einer Buhne Fischen, bei Auflandigen Wind in der ersten Rinne oder an/im Krautfeld

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Der echte Peter

oh ja ok ich hab sogar ein Boot vileeicht wird es ja was 🥰

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Der echte Peter

Ich hab es ja schon paar mal versucht in binnengewässern auch ungefähr so wie beschrieben aber ich denke das ich zu 80 Prozent die falschen Teiche hatte

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

bedenke auch das zZt. die Weißfische laichen und viel Kaulquappen unterwegs sind. Dort wo du laichende Fische siehst( rascheln im Schilf, wackelnde Seerosen usw. da muss der Köder hin

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Der echte Peter

ok alles klar denn bin ich ja jetzt bestens informiert 😅

vor 3 Jahre
0
Profilbild
GoneFishin 0815

wenn das jetzt nicht klappt. dann hast du den Haken vergessen 😂

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Der echte Peter

haha ja bestimmt, oder ich bin einfach zu glatt unf sollte mein aal Geschirr bei ebay verkaufen 😅

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Tommyvomdorf

Also..... in der Ostsee geht eigentlich immer was auf Aal. Und da brauchst du ja nicht weit fahren😉

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Der echte Peter

Ostsee find ich schwieriger als in Teichen auf aal

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Tommyvomdorf

ne flache muschelbank..... an einer kante dran. Mit tauwurm. funktioniert hier bei uns hervorragend, gute Stellen lassen sich gut über Google earth ausmachen. lg

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Der echte Peter

ok gut zu wissen , wie erkenne ich ne muschelbank ?

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Tommyvomdorf

Bei uns in Kiel siehst du sie im Hafen, nur 2-5m vom Rand. Und wenn es dahinter noch tief abfällt passt es, es muss auch nicht tief sein darum kannst du muschelbänke gut erkennen

vor 3 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen