search
Werbung
Beiträge
Profilbild
MoritzB

Abend die Damen und Herren, mal ne Frage. Bin mal wieder auf den Geschmack gekommen auch mal wieder auf Hecht anzusitzen mit Köfi. Hab noch 2 sehr alte Ruten die aber in Punkto Gewicht und Aktion echt der Horror sind. Klar ich fische die nicht aktiv etc. aber die sind wirklich wie Gummistöcke. Habt ihr Tips für ne Grund/Posenrute die auch nicht zu teuer ist da ich es wie gesagt nur ab und an mache. Besten Dank für die Tips, Grüße Mo

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tobias Fastner

shimano fx xt recht steife ruten und günstig schau auf askari

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Christian 86

an sich sind diverse Einsteiger Karpfenruten sehr gut dafür geeignet wie die fox EOS oder die Daiwa black widdow. beim Hecht Ansitz haben auch die oft zu Recht verpönten Teleruten ( z.B. Spro dynoforce Serie ) ihre Vorzüge , man kann mit ihnen blitzschnell die Stellen abarbeiten auch durch unwegsames Gelände. mit nen handlichen faltpod dauert so der ab und Aufbau von Spod zu Spod nur Sekunden.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
MoritzB

Ok. An Karpfenrute hab ich auch schon gedacht. Was braucht man den. Da für ne LBS Zahl? 2,5, 3 ?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
fishingchris

Wenn du auf Grund angelst und neben köfi noch n bisschen Blei dranhängen musst, würde ich wohl eher ne 3er nehmen. Bei ner posenmontage spielt das ja keine Geige.

vor 4 Jahre
2
Profilbild
MoritzB

Ok 👍🏼

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wenn du noch keine Schleppangel hast und eventuell eine brauchen könntest, könntest du in die Richtung etwas kombinieren. Ich hab eine Abu Garcia Svartzonker 270 cm, bis 150g WG mit einer Freilaufrolle drauf, zum schleppen. Bei der könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass sie sich auch gut dafür eignen würde, größere Köderfische, zum Hechtdeadbaiten zu werfen und eine Freilaufrolle passt dann ja auch.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
MoritzB

Ha das ist auch ne Idee… Werd ich mir mal anschauen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Wegen der genauen Bezeichnung müsste ich nen Blick drauf werfen, hab die aber gerade nicht zur Hand bzw. komme da gerade nicht dran 😂 wäre jetzt voll die Action.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
MoritzB

Ah lass gut sein Philipp. Die Idee reicht mir. Die Specs für ne Schlepprute bekomm ich noch zusammen 😉 Aber danke dir auf jedenfall 👍🏼

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Denk ich auch 😊👍🏼

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Christian 86

mit einen Wurfgewicht bis 150g liegst du ganz gut um die gängigen Hechtköfigrößen zu präsentieren. vom Ufer würde ich jedoch 3m Rutenlänge nicht unterschreiten.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
ToTi

Suche einfach Mal einer Deadbait-Rute. alles andere sind nur Kompromisse.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Pikehunterjo

wie wär's mit ner klassischen Stellfischrute?

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Christian 86

die extra deadbite Ruten sind meiner Meinung nur Geldmacherrei und die meisten Modelle sind etwas schwach auf der Brust. gerade wenn man im Winter den Hechten ein ordentlichen Happen mit Grundbleimontage anbieten will sind die meisten deadbiteruten schnell über ihrer Grenze um das ganze noch vernünftig zu werfen. und ne Stellfischrute ist wie der Name schon sagt garnix zum werfen. dieses ist schon ne spezielle angelei die man mögen muss und nicht an jeden Gewässer gibt es die Möglichkeit das überhaupt vernünftig zu praktizieren.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
ToTi

@ Christian 86. Ich hab zum Posenfische mit Köderfischen eine Deadbait-Rute. die Unterschiede zur Karpfenruten sind schon deutlich. Zum Grundfischen nehme ich aber auch eine Karpfenruten, da sind andere Qualitäten gefordert. aber man kann auch mit einem Besenstiel Fische fangen. Es kommt immer nur darauf an, wie viel Spaß man beim angeln haben will. Deshalb, wer mit Pose auf Hecht angeln will, dem empfehle ich eine Deadbait-Rute.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Pikehunterjo

Eine Stellfischrute ist nicht zum Grund angeln geeignet. Wenn man genug Platz hat, kann man damit eine Pose schon auch auswerfen da braucht man halt etwas mehr Kraftaufwand da diese Ruten sehr schwer sind. Aber zum werfen sind diese Ruten nicht gemacht. mit einer 7.5 Meter Rute reicht es auch die Pose einfach rauszuschlenzen wenn man nicht gerade in sehr weiter Entfernung fischen will. Am Fluss zb hat sie auch sehr viele Vorteile da kannst die Pose an Büschen usw vorbei treiben lassen was du mit einer kürzeren Rute so nicht könntest. Ein sehr starker Rutenhalter ist hier Pflicht.

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Olli.Klee

Ich würde auch zu einer Deadbait Rute raten, insbesondere wenn auch mal weichere Köfi angeboten werden sollen. Denke es gibt da einige Gute Ruten, Matze hat da bestimmt was.Oder beim Parey Shop, die ist aber schon was hochwertiges mit entsprechendem Preis

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Christian 86

also meiner Meinung nach braucht man beim Ansitz auf Hecht keine Wissenschaft aus der Rute machen den einzigen Zweck den sie erfüllen muss ist die Montage vernünftig an Ort und Stelle zu bringen. je nachdem welche Montage und Ködergröße man bevorzugt und welches Gewässer man befischt sind Ruten aus den verschiedensten Bereichen am sinnvollsten.um möglichst vieles preisgünstig abzudecken ne Grundrute bis 150g Wurfgewicht meiner Meinung am sinnvollsten. klar für ne 7g Posenmontage mit fingerlangen rotauge ist die sicher suboptimal aber man kann dafür auch mal ne kleine Portionsforelle oder Brassen am Grund anbieten. es gibt noch 3 Dinge die meiner Meinung nach in keiner Box zum ansitzen auf Raubfisch fehlen sollten. 1. bait elastic , dieser dünne Gummifaden ist genial und macht das anködern zum Kinderspiel und garantiert nie wieder beim Wurf verlorene Köderfische. 2. Sticks aus Pop Up Schaum , gibt's fix und fertig im Karpfenbereich oder man schneidet selber welche aus nen dichten Schaumstoff. einfach ins Maul des Köderfisches schieben für sehr fängige auftreibende Köderpräsentationen. 3. das drifter System von Fox , zugegeben viel Geld für ne Pose die aber jeden Cent wert ist. super verarbeitet, robust und ein Traum von segelpose die bei fast jeder Windsituation hervorragend funktioniert.

vor 4 Jahre
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen