Beiträge
-
Bilal Sengöz
Hallo zusammen, habe jetzt seit knapp 3 Monaten meinen angelschein und leider niemanden erfahrenen den ich um Rat fragen kann, setze die Theorie wie im vorbereitungskurs genauso um und auch die Tipps aus dem Internet aber bisher hab ich noch nicht einmal einen Biss gehabt.
0
Habt ihr vielleicht Tipps?
Bin im Rhein am buhnenkopf auf Zander am fischen, sehr früh morgens oder spät abends bei Dämmerung, jigge am Boden mit gummifischen nach Wetter orientiert mit dunkleren oder helleren Farben. -
Hechtangler2021
Also erstmal: Durchhalten ist alles. Versuch es mal mit flachlaufenden Zanderwobblern nachts und in der Dämmerung. ich warte auch immer noch auf meinen Zander aber bisher nur hechte (: nehme ich aber auch gerne. Ja konzentrier dich vlcht mal ein bißchen auf wobbeln nachts. bringt vielleicht was.
3 -
Fizzz
Versuch mal Wobbler wenn die Sonne untergeht oder Jigspinner geht auch ganz gut, welche Stellen befischt du denn?
1 -
Werbung
-
Carpytän
guckst du you tube nach dem Kanal
1
eine Handvoll Fisch
da lernst du, worauf es ankommt
die beiden angeln zwar hauptsächlich in der Elbe , aber das lässt sich adaptieren.
vielleicht hilft es dir weiter -
Basti_182
Vielleicht auch nicht gleich mit einem Gewässer anfangen, das vom Schwierigkeitsgrad sehr weit oben ist. Der Klassiker hier wäre ein See mit 5 bis 6 Metern Tiefe und dann ganz einfach mit der Stippe auf Friedfische, um ein Gefühl für das Fischefangen an sich zu bekommen. Wenn es unbedingt Spinnfischen sein muss, dann würde ich mit klassischem Spinnerblatt an markanten Stellen anfangen. Dann Stück für Stück steigern.
1
Und wie bereits erwähnt: Geduld ist die halbe Miete -
Bilal Sengöz
Wie gesagt bin ich am buhnenkopf und angle da entlang der strömungskante, wie und wo würde man die wobbler durchziehen? Ich finde es mit und auch entgegen die Strömung irgendwie echt schwer, ich würde mal gern an irgendeinen See oder einen Forellenteich aber alleine weiß ich ehrlich gesagt nicht wie ich da die Gegend ausloote und schaue wie und wo ich angeln kann. Ist es besser den Köder oft zu wechseln oder den Standort?
0 -
Werbung
-
Fizzz
Das sind so einige hotspots, so kannst du buhne für buhne abfischen, das sollte in der Regel klappen. Wenn du mit gummifisch angelst musst du natürlich dementsprechend die Gewichte wählen, wichtig ist natürlich der Kontakt zum Köder den musst du einfach spüren, sprich wenn der Bleikopf auf den Boden trifft etc.
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
Zanderstreik
Ganz blöde aber wichtige Frage: Spürst du deinen Köder? Bekommst du zum Beispiel direkt mit, wenn er den Grund oder irgendwas berührt? Bemerkst du direkt, wenn du z.B. die Schwanzschaufel gehakt hast und der Gummi nicht läuft?
1 -
Bilal Sengöz
Ich Merk auf jeden Fall wenn er am Boden aufkommt und wenn er über den Boden schleift oder halt nach dem ankurbeln wieder unten aufkommt :) aber dazwischen merk ich von der schwanzbewegung eigentlich nichts
0 -
Zanderstreik
Okay das klingt schonmal ganz gut.
1
Dann heißt es einfach dranbleiben. Für meinen ersten Zetti auf Gummi habe ich auch bestimmt 15 Angeltage aufbringen müssen. Aber wenn man es mal raus hat, funktioniert es eigentlich recht gut - wenn die Fische gut drauf sind haha -
Bilal Sengöz
Haha okay ich Versuchs weiter, vielen Dank für die ganzen Tipps :)
0 -
Zanderstreik
Noch ein Tipp: Am Anfang musst du viel abreißen, um zu lernen. Die meisten Fische fängt man dort, wo es am gefährlichsten ist.
0 -
Fizzz
Wie Zanderstreik schon erwähnt hat, schnappen die Zander ihre Beute kurz vor Steinpackung zb, muss man aber wegen hänger aufpassen. Es gibt auch so Raubfischpaste, sprich du schmierst bisschen von der Paste auf den Gummifisch und los geht's, hab paar probiert damit mit dem Aroma Anis, war aufjedenfall erfolgreich. Ach ja meistens greifen die Zander in der Absinkphase in dem Moment musst du da gut aufpassen, wenn du da eine starken Schlag auf die schnur spürst rute sofort hoch und kurbeln, einfach mal rum experementiern.
0 -
Aaronski
Bin auch ziemlich Anfänger (obwohl ich den Schein schon lange hab), aber falls du Bock hast, können wir gerne mal zusammen an den Rhein. Hab da vor ner Stunde meinen ersten Zander überhaupt gefangen.
1