Beiträge

  • Profilbild MrFishalot

    Hi zusammen, ich fischen am Bach auf wilde Bachforellen immer Einzel Schonhaken an meinen Spinnern. Leider war ich unachtsam und einer meiner Spinner hatte noch einen Widerhaken. Ich habe eine untermaßige Forelle ganz vorne im Maul gehakt. Ich habe etwas 20 Sekunden gebraucht um den Haken zu entfernen im Wasser weil der Widerhaken etwas hing. Wie schätzt ihr es ein dass diese 10
    cm BaFo noch gesund bleibt und weiterlebt? Es waren keine Verletzungen erkennbar und auch kein Blut und sie hat das Wasser nicht verlassen.
    Gerne eure Meinung teilen
    Petri in die Runde!

    23.04.25, 18:06 0
  • Profilbild Habob

    Ich denke wenn die Forelle nicht viel Luft eingeatmet hat und die Schleimhaut nicht beschädigt wurde und du ihn schonend wieder schwimmen lassen hast dann kann es gut sein das es der Forelle gut geht aber ich kenn mich nicht allzu gut aus

    23.04.25, 18:09 2
  • Profilbild WASGeht

    ich schätze die Überlebenchanche sind hoch

    23.04.25, 18:12 2
  • Werbung
  • Profilbild Troutlaw

    Also erstmal können Forellen keine Luft einatmen. Mehrere Faktoren wie drillzeit, luftkontakt und generell schonender Umgang mit dem Fisch spielen dabei ein Rolle. Also wenn die Bafo nicht lange aus dem Wasser war und du trotz Widerhaken nicht lange mit nassen Händen operieren musstest, sollte die Überlebenschance sehr groß sein also über 90 %. Aber generell sind das alles nur Spekulationen

    23.04.25, 18:30 4
  • Profilbild FishermanJan

    Schließe mich an. So, wie du das schilderst, sind die Überlebenschancen sehr hoch. Alles richtig gemacht nach dem kleinen Missgeschick. (Ist mir auch schon passiert, u.a. deshalb hat man ja eine Zange dabei.)

    23.04.25, 20:06 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler