 
    Köderführung Zander
 
                                                Moin, Bevorzugt ihr eine langsame oder eine schnellere Köderführung beim Zander angeln im Fluss? Hauptsächlich Jigge ich mein GuFi bzw. Nutze die Faulenzer-Methode. Möchte es aber auch auf eine Drop-Shot Montage probieren.
 
                                                Langsame führung bei mir, um ihn auch etwas aufmerksam zu machen und bisschen den jagdtrieb zu wecken, kannst aber auch mal schnelle probieren eignet sich halt jenachdem auch gut oder besser
 
                                                immer langsam, der Zander sieht verhältnismäßig schlecht und ist auch Recht langsam im Kopf . du musst ihm die Zeit geben, überhaupt wahrzunehmen, das da etwas ist, was seiner Beute entspricht. kannst beim faulenzen auch ruhig mal ein paar Sekunden liegen lassen oder auch Mal über den Grund schleifen. gleiches gilt beim drop Shot, wenn viele Steine am Grund sind, kannst du ruhig das Blei mal etwas klappern lassen und dann 10-15 die Montage stehen lassen um ihm Zeit zu geben. oftmals legen sie sich dann aber auf den Köder, was ein Querhaken zur Folge hat.
 
                                                Der Zander ist recht langsam im Kopf 😂 Hört sich nicht vielversprechend für einen Räuber an 🤣 Danke für eure Tipps, ich versuche es heute nach der Arbeit bei aufsteigendem Wasserstand.
 
                                                Probier beides aus
 
                                                Laaaaaaangsam.
langsame köderführung und vorallem nicht zu schwer wenn du mit Gummfisch angelst. und natürlich noch leichter wenn du mit der strömung angelst sonst sinkt der Gummi zu schnell und der Zander bekommt es nicht mal mit
Werde zum Pro-Angler!
 
             
             
             
             
            Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!
 
        
    