search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Philipp Steinborn

Hallo alle zusammen, Ich fange momentan an mich fürs köfi angeln am Grund auf Zander zu interessieren und wollte fragen wie man es verhindern kann das der köfi sich nicht krümmt beim Auswurf. Ich hatte schon gesehen das man eine Schlaufe um den Schwanz legen soll die beim anschlag sie wieder lösen soll doch das hat den köfi einfach zerrupft😅 Danke schon mal für die Antworten👍🏼

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Carpytän

du musst halt etwas ordentlicher auffädeln . die ködernadel möglichst nah an der Wirbelsäule durchschieben oder am Schwanz erst seitlich einstechen und dann nochmal in die andere Richtung, so das der Fisch quasi vernäht ist. zumindest bei der klassischen Zandermontage mit ryderhaken beim Drilling ist es einfacher, einmal quer durchstechen und mit nem Gummi den Fisch fixieren.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

hier wird's ganz gut erklärt, (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
1
Profilbild
MadMax91

Ich mach das auch immer mit dem doppelten Schlag und bei mir rupft da goarnix

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Philipp Steinborn

Sehr gut probiere ich nächstes mal direkt aus soll ich bei dem ryderhaken den kleinen in die schädelplatte stecken für extra halt oder wie?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DerGutesteAngler

Ich geh noch 2 mal durch den Schwanz anstatt Schlaufen

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Philipp Steinborn

Einfach nach dem rauskommen einmal links einmal rechts einstechen ? @Dergutesteangler

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
DerGutesteAngler

@Philipp Steinborn Das Vorfach kommt ja an einer Seite der Schwarzwurzel raus und dann stech ich die ködernadel noch ein mal durch die schwanzwurzel sodass das vorfach auf der anderen Seite rauskommt und dann kann man entweder so einstechen dass das Vorfach auf der Seite rauskommt, wo es anfangs war, oder man geht ein mal rum und hat somit eine Schlaufe. Die zweite hält besser.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

@phillip, ja , der kleine Haken kommt entweder in die schädelplatte oder vor den Kiemendeckel, je nach köfigröße . so steht der Haupthaken seitlich schön ab und der Räuber hakt sich sofort selbst, bedeutet man muss weniger kräftig anschlagen , hat keine Wartezeiten zwischen biss und Anhieb und man verangelt dadurch keine Fische , da sie immer im Maul gehakt werden

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Gideon_Smd

Ich stecke da manchmal auch ein Zahnstocher in den Köfi damit der sich nicht "verbiegt" Und immer dran denken Grundköfis nimmt der Zander mit den Kopf voran auf, also die Haken Spitze im Kopf Bereich Richtung Schwanz zeigend Positionieren Ich nehme da gerne einen Trailerhook und ziehe den mit der Ködernadel durchs Maul und an der Schwanzflosse wieder raus

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

deshalb der ryderhaken, der ist für Zander entwickelt

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Gideon_Smd

Den macht man außen dran aber mit dem Trailerhook ist nur der Hakenbogen außerhalb und alles andere ist verdeckt Ryderhook hab ich auch ein paarmal genutzt aber auch schnell wieder verworfen weil das einfach nicht so funktioniert hat wie ich es gerne wollte

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Bigfish_Bandit

Ich fädel die Ködernadel immer knapp unter der Haut entlang wenn ich die Köderfische aufziehe. Meist nehme ich einen großen Einzelhaken und einen kleinen Drilling. Den Einzelhaken kommt hinten in den Schanzbereich und der kleine Drilling kommt vorne knapp Hintern Kopf. So kann ich bei einem Biss relativ schnell anschlagen. Den Zander stört das garnicht! Warum ich das vorfach beim aufziehen knapp unter der Haut haben will, ganz einfach weil beim anschlag dringt das Vorfach aus und es kommt mehr Kraft auf den Hacken. Das er nicht zusammenrutscht einfach hinten beim Schanz noch 2-3 durch Stiche machen und ihn sozusagen nähen. Der Köfi rutscht zwar so weniger zusammen aber ganz verhindern lässt es sich beim aufziehen nie. Petri Heil und Tight lines 💪🏼💪🏼

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Unbekannt

Einfach von der Rückenflosse zur Schwanzwurzel auffädeln, dann krümmt sich auch nix. 😜

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

@gideon, der lässt sich auch im Fisch verstecken 🤷 dann guckt auch nur der Hakenbogen raus

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Gideon_Smd

🤷Aber durch den zweiten Haken nicht so schön... Außerdem kann ich beim Trailerhook ein sehr großen Haken nehmen ohne das der stört Ich nehme zum Beispiel für eine 6-8cm Grundel ein 3/0er Haken

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Gideon_Smd

Der ist dann auch entsprechend dickdrähtig und kann somit auch große Fische ab

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Philipp Steinborn

Danke für die Antworten ich werde mir mal einen mix aus allen Sachen die ich so als nützlich empfinde ausprobieren.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Unbekannt

Für sensible Zander, vorfach 0,5 m mit Einzelhaken, köfi nadel, die Nadel von der Rückenflosse aus Richtung köfimaul, durch das Maul, vorfach hindurch ziehen, Haken nur bis zur Rückenflosse ziehen, Schlaufe am Wirbel…..hält ewig

vor 1 Jahr
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen