
Kurze vs längere Spinnruten / Spinn- vs Bc-ruten
Beiträge
-
TheNormalangler82
Servus ihr Raubfischverrückten,
2
was fischt ihr lieber kurze oder doch längere Spinnruten und welche Vorteile hat eine Bc gegenüber einer Stationärrolle.
Ich für meinen Teil muss sagen das ich mittlerweile lieber Spinnruten um 2m nutze ( fische nur an Stillgewässer ) die sind leichter die Übertragung kommt besser rüber und ich kann mit ihr besser meine Rigs animieren, das bisschen an Weite ist nicht der Rede wert bei mir.
Ich fisch am liebsten Stationär da ich damit stressfreier, dünnere und leisere Mainlines fischen kann.
Bin auf eure Meinungen gespannt, bis tight lines euch allen. -
K Alexander
Spinnruten mit 2,1-2,7m. Fische im Fluss auf Zander und da hat man es mit 2,7m Ruten einfacher Hänger zu vermeiden+ Wurfweite um auch mal in die Fahrrinne werfen zu können. Baitcast ist meiner Meinung nach der Spinnrolle in den meisten Punkten unterlegen( bei gleichem Preis) außer vielleicht beim Bigbait angeln auf Hecht oder Wels im Bezug auf die Haltbarkeit da die Spule dort an zwei Stellen mit der Rolle verbunden ist( nicht wie die Spinrolle nur an einer) und beim Pelagischen angeln kann man die Rute auch am Boot ablegen ohne die Schnur einzuklemmen. Da ich aber beides nicht mache und nur vom Ufer angel kommen bei mir nur Spinnrollen zum Einsatz
3 -
Housemeister
Kommt ganz auf die Situation an. Wer so ne Frage pauschal beantworten kann, schränkt sich sehr ein.
5 -
Werbung
-
MaxM1406
Die BC hat nach meiner Erfahrung beim Topwater Angeln die klare Oberhand gewonnen und das aus folgenden Gründen:
1
- die Würfe sind genauer, da der Köder an straffer Schnur fliegt und besser gebremst werden kann
- die Ruten sind meist härter und schneller, wodurch ein hektischer Topwaterbiss eher sitzt
- die Wurffrequenz ist viel höher, da man nicht ständig an seinem Bügel rumspielen muss und auch aus jeder Kurbelstellung werfen kann
Diese Gründe gelten ebenso nicht ausschließlich zum Topwater Angeln sondern auch für andere Methoden, die voraussetzten, dass man schnell Strecke macht. -
Bloomsmith
Welchen Schraubendreher findet ihr besser? Kreuzschlitz oder Torx? Und findet ihr große oder kleine Schraubendreher besser?
7
Antwort: Kommt auf die Aufgabe an. Ich benutze gerne passendes Werkzeug. 🤷 -
DeadbaitHamburg
Fahrt ihr lieber Fahrrad oder Auto? 😄
4 -
Werbung
-
isar_fischer
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich mit längeren Ruten viel weniger Aussteiger habe als mit kurzen Ruten.
2 -
Reefer
zum Großteil nutze Ich Baitcaster zwischen 200cm und 230cm Länge. für finess Methoden Stationär Rollen wenn ich lange Pendel habe, wie bei Dropshot, Carolina Rig etc. Hier auch lieber längere Ruten. Wenn ich mal viel Wurfweite brauche auch Stationär.
1 -
Fly
Hallo
1
Für mich kommen da die zwei Grundprinzipien in Frage.
Gewässer, Zielfisch,
Auf Hecht vom Ufer zum werfen ist mir die 2,70 Spinnrute am liebsten
Mit entsprechend dünnem Geflecht umd Passendem Ködergewicht. kommt man auf gute Wurfweite.
Am Bach ist Wurfweite Nebensache ,da bin ich auch näher am Fisch da reicht meine 1,80m Ultralight dicke auf Forellen und Co.
Am Fluss nehm ich irgendwas dazwischen,gern auch mit dünnem Stahl weil viel Hecht drin ist.
Pauschal irgendwas zu sagen ist da schwer.
Es kommen noch persönliche Vorlieben dazu.
@TheNormalangker82
Da du Rigs schreibst ist warscheinlich Dropshot oder Texas Rig oä,
deine Methode.
Da kommen eher Finesse Ruten in Frage.
Die brauche ich bei Hardbaits eher weniger.
Grüße Fly -
DerXen
Ruten unter 2m kommen mir nicht ins Haus. Ach und ich hasse Torx 😂✌🏻
2 -
isar_fischer
Ich sehe das wie @DerXen
2
Meine Barschrute hat 2,28cm und da hab ich mich bewusst gegen eine 210er Rute entschieden.
Meine Hechtrute und Zanderruten haben 270 und lediglich meine leichte Jigge hat 240.
Ich kenne jemanden der fischt beim Spinnfischen nur Ruten, die 3m oder Länger sind und das klappt extrem gut bei dem. Ich glaube sogar, der fischt eine aus der Westin W8 Serie.
Herbert Ziereis fischt seine Rigs am Großgewässer auf mit einer 3m-Jigge. Hat sogar extra eine dafür entwickelt -
Longimanus
Als Haupt-Ruten Fische ich z.Z. 3 mal denselben Blank (Sportex Graphenon Spin) in 3 verschiedenen Ausführungen bei uns am Rhein. Die kleine als Barsch Rute in 2,10, eine mittlere in 2,40 für Zander und Mittlere Hechte. Die große Ausführung 2,70 benutze ich, wenn es auf Grosshecht oder Wels gehen soll. Wobei ich gerade mit der mittleren hauptsächlich Jigge. Klappt bei mir ziemlich hängerfrei, liegt aber vielleicht auch daran, das ich mein Gewässer und jede Steinpackung mittlerweile sehr gut kenne.
0
Habe alle 3 Ruten mit Shimano Stalla Stationär Rollen versehen. Für mich passen diese Kombos so am besten.
Bilde mir ein das ich mit der kürzeren Variante ermüdungsfreier Fische, aber ich bin auch nur 1,73 groß.