search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Malte 01

Moin zusammen, ich würde mir gerne einen o.g Wobbler zulegen. Nun ist es so, dass bei Kunstködern maximal 2 Drillinge zugelassen sind. Dementsprechend würde ich dann einen Drilling entfernen, wohl den letzten. Frage: hat das von euch schonmal gemacht? Wenn ja, wird das Laufverhalten dadurch negativ beeinflusst oder ist das unrelevant? Besten Dank schonmal vorab für Antworten, bin gespannt.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Wobbler können durch das Gewicht vom Haken beeinflusst werden aber das ist eher bei kleineren Wobblern der Fall. Der Nightveit läuft stabil und das sehr sicher auch mit nur 2 Drillingen. Aber ich würde aber den mittleren Drilling entfernen und nicht den hinteren

vor 2 Jahre
7
Profilbild
Malte 01

@ Isar _Fischer, danke für die Info. Warum würdest du den mittleren entfernen? Hätte gedacht, da der Wobbler meist am Kopf gepackt wird isses besser die beiden Drillinge vorne zu lassen. Lerne aber gerne dazu

vor 2 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Das stimmt, meistens wird er am Kopf gepackt aber wenn dann doch mal einer nur hinten draufhackt, hast du da halt keinen Haken. Barsche saugen den Köder z.b. meist nur von hinten ein und hängen dann oft nur am hinteren Drilling. Mir persönlich taugt das so besser aber mit Sicherheit kannst du mit 2 Drillingen vorne genauso die Fische fangen👍🏻

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Malte 01

Stimmt, Zander saugen ja auch gerne ein... Gibt wohl kein richtig und kein falsch... Ausprobieren 🍀😊

vor 2 Jahre
0
Profilbild
isar_fischer

Ja genau.👌🏼Und so ein Drilling ist ja fix ausgetauscht🤘🏼

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Housemeister

Wenn ein Wobbler mit drei Drillingen daherkommt, entferne ich immer den mittleren, weil es weniger Arbeit ist den Fisch zu lösen, sich nicht noch ein Drilling im Kescher verheddern kann und die Wobbler in der Größe genauso laufen wie mit drei Drillingen. Falls es nen Suspender wäre, könnte man notfalls auch noch Klebegewichte dran hängen, ist meiner Meinung nach aber auch nicht unbedingt erforderlich.

vor 2 Jahre
2
Profilbild
Malte 01

@Housemeister, das mit dem Suspender ist ja auch ne coole Idee 👍

vor 2 Jahre
0
Profilbild
carpforce

Ur mal Tipp. Kein Gewicht ankleben. Stattdessen mit Stück Schnur in die mittlere Öse ein Bleischrott einhängen. So kann man auch aus einem Floater ein suspender oder sinking auf die Schnelle bauen

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Malte 01

@carpforce auch schön 😊👍

vor 2 Jahre
0
Profilbild
ZanderGummi

Würde mich mal interessieren, ob der mit 2 Drillingen noch vernünftig läuft. Der hat ja einen sehr runden Körper, damit er bei leichtem Zug schon anfängt zu rollen. Kann mir aber vorstellen, dass der mit einem Drilling weniger dann bei etwas zackigerer Führung mal eine Drehung um die Längsachse macht...

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Malte 01

@ZanderGummi, ich gebe Rückmeldung Wird nur etwas dauern, so ab Mai mit etwas Glück 🙄🍀

vor 2 Jahre
0
Profilbild
RODIKE

Das wurde schon von den sogenannten Profis getestet. Da kamen keine Klagen.

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen