search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Angler&Sammler

Hallo, ich mache bald den Angelschein und wollte wissen ob ihr Rachensperre benutzt und was passiert wenn man ohne Rachensperre beim Hechtangeln erwischt wird? Mir wurde nämlich gesagt das eine Rachensperre dem Fisch nur Schäden zufügt, aber in dem Vorbereitungskurs wird einem gesagt, dass man eine braucht. Danke schonmal im Vorraus

vor 7 Jahre
0
Profilbild
toka

hab bisher nie eine gebraucht. Eine entsprechend lange Arterienklemme hat immer funktioniert. Nichts desto trotz habe ich immer eine Rachensperre dabei. Man kann ja nie wissen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Nico Bernardy

Rachensperre ist unnötig, Beim Kiemengriff bekommt man mit dem Mittelfinger den Kiefer vom Hecht und Zander sehr gut aufgedrückt.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Philideluxe

Las dass mit der Rachensperre, du schadest den Fischen nur. Auch Lipgripper sollte man nicht verwenden.

vor 7 Jahre
4
Profilbild
Florian Engelke

Die Rachensperre kommt noch aus einer Zeit als der Gummitwister der neuste Trend aus den USA war. Leider sind noch viele von der Generation in der Ausbildung beschäftigt. Gedacht ist er dazu den Fisch damit nach dem töten den Haken zu entfernen ohne sich selber zu verletzen. Mit etwas Erfahrung ist es deutlich schonender den Fisch ohne das Teil abzuhaken. Gerade bei kleinen Hechten oder wenn du den Hecht zurück setzen möchtest, brichst du ihm damit den Kiefer oder Reißt seinen Schnabel auf und er verhungert.

vor 7 Jahre
1
Profilbild
bodiebestie@gmail.com

Das stimmt so nicht ganz. Die Feder Rachensperre ist falls der Hecht tief geschluckt hat, dann damit zwischen die Zähne ,aber Vorsichtig. PASS AUF DEINE FINGER AUF!! Der Kiefer wird nicht brechen, außer die Klemme ist größer als der Fisch. 😁Und ich Angel seid ich 8? war,glaub ich. Da ist noch nie was gebrochen. Bei den Kiemen Griff kannst Du viel mehr kaputt machen als viele denken

vor 7 Jahre
6
Profilbild
Unbekannt

Zieh am besten mit einem erfahrenen Angler los, wenn du deine ersten Hechte fangen möchtest. Der wird dir hoffentlich zeigen wie du mit dem Kiemengriff, das Maul öffnest um den Haken zu lösen, ohne den Hecht und dich zu verletzen.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Leon Wil

Es gibt doch auch Rachensperre mit Kugeln, wo keine Verletzungsgefahr für den Fisch besteht

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Mitchell

Wenn man ein zwei euro investiert bekommt man auch einstellbare maulöffner die vorne 2 stege haben damit druck nicht puktuell ausgeübt wird und dem fisch das maul nur so weit wie nötig geöffnet wird. Ich bin auch kein fan vom kiemengriff und möchte fisch die zurück sollen nicht über die massen belasten

vor 7 Jahre
2
Profilbild
JoeJonson

Lass Rachensperre und Grip weg. Lern wie du einen Hecht halten kannst (Nacken- und KiemenDECKELgriff) und kauf dir eine Pistolenzange(!). Wenn du Hechte releasen willst, empfehle ich dir, mindestens einen der Widerhaken an den Drillingen abzuklemmen. (Der Hecht kommt dadurch nicht leichter weg, aber du bekommst ihn deutlich leichter ab!)

vor 7 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen