search
Werbung
Beiträge
Profilbild
NillG

👋 Hey, Was ist die mindest dicke von Fluorocarbon für Hecht? Schon mal danke Für die Tipps LG Nils

vor 2 Jahre
0
Profilbild
sewu

Ich würde nicht unter 0.8mm nehmen...außer du hast was spezielles...

vor 2 Jahre
2
Profilbild
ZanderGummi

Einfach mal die Suchfunktion nutzen, z.B. "Hechtsicher" eingeben... Das Thema wurde schon so oft diskutiert...

vor 2 Jahre
6
Profilbild
Housemeister

FC ist nicht 100% hechtsicher Punkt aus Ende. Ja, Stahl und Titan können auch brechen, jedoch liegt das dann nicht an den scharfen Hechtzähnen sondern an den Materialeigenschaften von Stahl generell.

vor 2 Jahre
15
Profilbild
NillG

Wenn ich Fc bei barsch ködern benutze aber hecht gefahr ist welche Größe dann?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
anton.sch

Dann wäre ein dünnes Stahl/Titanvorfach besser geeignet. Zudem ist ein dünner Stahl weniger auffällig, als ein fast 1cm dickes FC.

vor 2 Jahre
6
Profilbild
julibdd

Außerdem beeinflusst dünnes Stahl/ Titan die Laufeigenschaften deines Klders nicht so sehr wie ein dickes und steifes Fluo-Vorfach

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Raubfischprofi2020

Ich würde auch nicht unter 0.8 mm nehmen aber mir hat das schonmal ein Hecht durchgebissen also ich würde Stahlvorfach nehmen

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Katadrom

kommt auf die Montage an...einfach mal Ulli Beier googeln ...stahlvorfach auf jeden Fall vorschalten

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Zaussell

Mit 0.7 bisjez keine Probleme gehabt, wobei die kleineren eher gefährlich sind als die großen.

vor 2 Jahre
4
Profilbild
carpforce

Ab 1,00 mm hast du eine Sicherheit. Kommt bei mir auch nur bei Bigbaits und Jerks zum Einsatz. Wenn du mit Hecht als Beifang rechnest, so kann ich dir nur den Einsatz einer Titanspitze empfehlen.

vor 2 Jahre
5
Profilbild
Unbekannt

Ich nutze auch 0,80er zum schleppen und hatte noch nie Probleme.

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Housemeister

Gerade beim Barschangeln lieber dünnes Stahlvorfach. Wesentlich unauffälliger und es behindert den Köder nicht in seinem Lauf.

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Stephan wolle

0,8 noch nie ein Fisch verloren, regelmäßige Kontrolle auf Schäden.

vor 2 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

Als Hauptschur?

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Vallstedt

Vielleicht auch mal nen Blick in die Gewässerordnung werfen. Bei uns ist zum Beispiel Stahl/Titan Pflicht, wenn man Köder mit einem Drilling nutzt.

vor 2 Jahre
4
Profilbild
Wani__KO

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Wani__KO

Warum FC wenn du gezielt auf Hecht fischen willst?

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Strolchi

Benutze selber nur Fluoro 1mm-1,2mm. Davor hab ich auch immer “nur” 0,8-0,9mm benutzt und leider hatte ich da bei richtig großen Fischen schon ein paar Abbisse. Bis 1m Hechte sollte es aber relativ sicher sein bei großen Ködern. Aber wenn dann doch mal der 1,10+ einsteigt kann man nur hoffen er hat nicht über den Köder gebissen oder hat keine Zähne mehr

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Housemeister

Warum zur Hölle verwendest du dann nicht einfach Stahl!?

vor 2 Jahre
10
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen