search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Materio

Hallo leute, wie fischt ihr eure skirted jigs/ rubber jigs? Mit oder ohne weedguard? haben barsche überhaupt genug kraft um die borsten runterzudrücken? ich bin gespannt!

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Das kommt auf die Marke an. Einige übertreiben es mit den Plastikborsten. Da knipse ich einige ab oder entferne sie komplett. Mit Keitech habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Da lasse ich die Borsten komplett dran.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Materio

🆙

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Die von Zeck haben tatsächlich gutes Preisleistungsverhältnis. Die haben auch einem weichen Weedguard. Die billigen China Teile haben eher harte

vor 4 Jahre
0
Profilbild
blluebird

hängt halt vom gewässer ab. Am Rhein hier zum Beispiel ist der weedguard eigentlich komplett unnötig bis auf 1-2 Stellen im Sommer. Gerade an seen mit viel kraut würde ich die aber dran lassen. Je nachdem wie hart/weich die Dinger sind

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Materio

ok danke

vor 4 Jahre
0
Profilbild
2catchy_nilo

Ja ganz abzuwägen wo du fischst. Weiche Weedguards sind in der Regel kein Problem. Ich fische allerdings gänzlich ohne Bzw Knipse die ab (liegt aber daran das ich nicht im hardcore Kraut fische).

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Shaps.

Die meisten Skirted Jigs sind ja für die Angelei auf Bass im Cover konzipiert. Nun ist unser Flussbarsch kein Largemouth Bass. Für unsere heimischen Räuber ist solch ein Weedguard meist unnötig und verschlechtert die Bissausbeute. Daher Fische ich meine Skirted Jigs ohne Weedguard.

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen