search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Daniel Meichsner

Hallo zusammen, sicher gibt es das Thema schon irgendwo, aber bis ich das gefunden habe, ist Weihnachten. ist es eurer Erfahrung nach Möglich, mit einer klassischen, leichten Raubfischausrüstung am Forellenteich erfolgreich zu sein? ich würde gern mit einem Kumpel angeln gehen, bin aber nur für Barsch ausgestattet. Nun beginnt die Schonzeit und ich möchte Zander etc. ausschließen, einzige Idee wäre für mich Forelle. geht das? was müsste ich beachten? freue mich auf Feedback liebe Grüße Daniel

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Dennis Forstmaier

Also ich hab auch keine "Forellenausrüstung". Zum Spinnfischen auf Forelle hab ich ne 3-12g Rute. Feine geflochtene mit nem vorgeschaltetem Flouro. Also genau das Setup was ich auch zum Barschangeln benutze. Meine Captorspin hat auch keine semi-/parabolische Aktion wie es ne "Forellenrute" haben sollte. Mit der richtigen Bremseinstellung klappt das dennoch einwandfrei 🤟. Also würde ich behaupten das klappt 👍

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Daniel Meichsner

hallo Dennis, Ködertechnisch dann mit Spoon? Bremse schön weich, oder? Ansonsten klingt das so, als könnte das mit meinem Zeug auch klappen, super, danke für die schnelle Antwort!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Dennis Forstmaier

Also bei Spoons kann ich dir Erfahrungstechnisch nicht weiter helfen. Ich war bis dato (außer am Praxistag meiner Fischereischeinausbildung) auch noch an keinem Forellenteich. Ich benutze meist Mepps der Gr. 3, kleine jigs mit beispielsweise 2,5 Ich Swing impacts, oder bevorzugt schlanke Wobbler/twitchbaits. Ob man mit so einer Ausrüstung die leichten Spoons noch vernünftig werfen kann, bezweifl ich, kanns aber nicht bestätigen🤷‍♂️. Bremse mach ich "eher" zu weit auf wie zu. Einfach um das ausschlitzen zu vermeiden. Quasi für den Anhieb noch etwas fester, im Drill wird sie dann Sofort etwas geöffnet, was aber bestimmt auch gefühlssache ist. Vielleicht können dir hier in Sachen Spoons ja noch andere im Forum zur Seite stehen 🤟

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Unbekannt

Ich nutze auch meine Barschrute bis 12g. Spoons bis 3g und Gummis bis 5cm laufen super. Die Rute im 50-90° Winkel zur Schnur halten, damit sich die Forelle beim Biss fast selber hakt, weil die beim Schnappen zur Seite wegdrehen. Ansonsten musste halt schauen welche Köder gut laufen. Hab meistens 3 verschiedene Spoons, die am besten Fangen: 1. Schwarz-Weiß 2. Blau-Pink mit Schwarzen Streifen 3. Regenbogen Meistens macht es nicht soo einen riesen Unterschied. Am besten nach der Gewässertrübe urteilen

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Daniel Meichsner

hallo Marc, danke für den Tipp! da werde ich mal schauen!

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Barsch1605

Hey hallo Daniel. Du kannst auf Forelle auch kleine Wobbler, Spinner, Gummifische oder eben spoons Fischen. Dein Barschsetup funktioniert da sehr gut. Mein lieblings Wobbler auf Forelle ist der Tiny Fry in 5cm von Illex 😉 Ein Kleiner roter Meps ist auch ne Bank auf Forelle. Ansonsten Probier dich doch einfach durch dein Köder Sortiment durch. Wenn die Fische Bock haben, beißen die auf fast alles

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Daniel Meichsner

hallo ... Barsch :D kleine Gummis werd ich dann mal ausprobieren, Spoons hab ich heute bestellt, ich bin gespannt und freue mich aufs “neue“ Forellenfischen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
DGT

Barschequip ist eigentlich optimal für Forelle - schön leicht halt. Mit kleinen Wobblern hatte ich mit Abstand immer die beste Frequenz. (:

vor 4 Jahre
1
Profilbild
Dominik7

Fische ne Hearty Rise Evolution 2-10 Gramm. Köder Illex wobbler , 2er mepps Spinner und kleine Gummis

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Mika Lübbers

Moin ich hab mal eine Frage. Ich benutze eine Barschrute bis 12g mit einem kleinen Spoon, da jetzt die Schonzeit für Hecht und Zander ist und man ja eigentlich nicht Spinnfischen sollte, frag ich mich nun ob ich trotzdem mit einem kleinen Spoon auf Forelle angeln sollte oder es ganz lassen muss?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Barsch1605

Hallo Mika. Das kommt ganz auf dein Gewässer drauf an. Wenn mit Hecht zu rechnen ist, dann besteht immer die Gefahr, dass auch mal ein Hecht deinen Spoon nimmt. In Salmonidenbächen ist es häufig so, dass Hechte gar nicht vorkommen und du problemlos den Forellen nachstellen kannst. Auch solltest du auf deine Gewässer Bestimmungen achten, da diese im speziellen Regeln was erlaubt ist und was nicht. Wenn alle Rahmenbedingungen passen dann spricht da absolut nichts dagegen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Mika Lübbers

Ok vielen Dank

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

das mit der Barschkombi geht super. Ich hab mir zwar für Spoons und Gummi eine UL extra dafür geholt, aber als stille Rute habe ich eine Finesse Rute bis 15g. Mit der hab ich auch schon 4g Glas an der Pose geschleppt. Meist leg ich die aber mit Bodentaster auftreibend in Ufernähe ab. Bügel mach ich zu und die Bremse recht weich. Wenn's klopft, hängt der Fisch schon. Selbsthakeffekt. LaFos damit drillen ist auch herrlich. Kurz um, mach einfach.

vor 4 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen