Pellet Wobbler
Hallo zusammen, Habe mir letztens auf einem Flomarkt drei Köder gekauft von denen ich dachte sie seien Micro Popper. Nach dem ersten auswerfen und entsprechenden untergehen des Köders musste ich recherchieren und feststellen, dass es sich dabei im Pellet Wobbler handelt. Schon jemand Erfahrungen damit gemacht und 2. ...wie führt man die Dinger !? Bin über tipps dankbar. Taugen die überhaupt was? Im Internet finde ich nicht viel. Nicht mal zu kaufen gibt es die viel. Danke für eure Hilfe.
Habe ich noch nie was von gehört.kannst du mal ein Bild von rein machen,bitte.
So sehen die aus. Gibt es in unterschiedlichen Farben.
sieht aus wie ein Stück bemaltes kork wo ein Auge eingearbeitet wurde.fa klatschen bestimmt refos und Barsche gut drauf.würde denke mal wie ein Spinner einkurbeln oder auch mal twitchen.
Die Dinger sind wohl aus Wolfram und deshalb trotz der geringen Größe relativ schwer. Hab ich bis jetzt auch nur gemacht einkurbeln. Dann wobbeln sie ganz leicht mit dem Hinterteil links und rechts.
Dieser Post wurde gelöscht.
Dieser Post wurde gelöscht.
(Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)
Top.kann mir auch vorstellen das die Fische da richtig drauf hauen.weil die nutzen hier bestimmt nicht viele.
Cooles Teil😁. Bestimmt der Bringer bei gesetzten Forellen👍.
....und auf den Haken noch ein paar Federn binden bzw. einen Twister aufziehen.
es ist immernoch ein Wobbler/Crankbait... schonmal einen Twister an einen Wobbler gehängt? Die sind mit zu schweren Haken, Karabinern ect. schon überfordert, für gewöhnlich...
Sehr interessanter Köder 🎣😉 aber ich habe noch niiiiiie so einen hässlichen Köder gesehen...ich wünsche dir viel Erfolg damit und schöne Grüße aus dem schönen NRW
schmeiss damit mal im forellenpuff🙄dafür simd die, am besten mit na ul. hätte ich in dänemark in den put and take seen gut gebrauchen können
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!