search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Patrick Brunsch

Moin Moin... gibt es Möglichkeiten in 🦀- verseuchten Fliessgewässern anständig einen köfi für Zander anzubieten? wenn ja, wie macht ihr das? Tipps? mein köfi ungelegen in nur 10 min nur noch ein Fetzen....

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Ilmenau-Otter

Könnte mir vorstellen, dass es ähnlich wie beim Welsangeln mit einem Sbirolino funktionieren könnte.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ich nutze Auftriebskörper (Balsaholzstifte) um den Köfi vom Grund zu bekommen.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
blluebird

Ich habe gehört das manche Leute kleine U posen benutzen. Die meisten Leute stecken aber ei Fach Styropor in den Köfi

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Tobias2312

Versuch doch Mal ne u-pose

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Florian75

Stück Styropor reinstecken Am besten hinten, dann treibt der Köfi kopfüber, was noch am natürlichsten aussieht. Aber nur so viel, dass er leicht über Grund schwebt. Oder Posenmontage und den Freilauf so einstellen, dass die Pose nicht abtreibt und (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)sten da plstzieren wo weniger Strömung ist (Buhne etc.,)

vor 4 Jahre
1
Profilbild
MadMax91

Ich nutze Kork - ist wesentlich umweltfreundlicher als Styropor

vor 4 Jahre
3
Profilbild
Unbekannt

wie groß sollte das Styropor ungefähr für ein Rotauge von 10-13 cm sein

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Florian75

ich nehme immer Teile von diesen Verpackungsflocken. Und zum Thema "umweltfreundlich"...entweder gibts einen Biß und der Köfi steckt im Msul, oder es passiert nichts und ich hole ihn ein. So oder.so wird das Styroporteil vor dem entsorgen des Köfi entfernt und im Müll entsorgt

vor 4 Jahre
2
Profilbild
Patrick Brunsch

aber drückt die Strömung den mit Styropor/Kork/Holz vollgepumpten köfi nicht auch wieder nach unten? finde die U Posen Variante auch interessant.... was sollte ich für eine u-pose nehmen? (Gramm) das auch die die Strömung stand hält? danke schön Mal für die antworten

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Patrick Brunsch

gibt man dem köfi bei einer U Posen Montage auch noch zusätzlich einen Auftrieb oder einfach baumeln lassen

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Der Junge muss ans Wasser

Das Dyson Rig ist Top .Ist im Netz beschrieben

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Patrick Brunsch

Dyson rig sieht wirklich top aus👍

vor 4 Jahre
0
Profilbild
MadMax91

Das Dyson-Rig kannte ich bis jetzt auch noch nicht. Werde ich mal ausprobieren. Finde allerdings keine Maße zu der Montage. Sollte das Vorfach kürzer sein, als das Maß zwischen Wirbel und U-Pose? Könnte mir vorstellen, dass es sich sonst verheddert. Hat da jemand Erfahrungen?

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 4 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

also das mit styropor werde ich mir nochmal gut Überlegen, ich möchte nicht das der Fisch Elendig mit Styropor im Magen Kripiet, wenn doch was sein sollte, der Vorfach reißt und der Köderfisch auf grund bleibt, was denn Naturschutz angeht freut mich das so viele Junge leute sich Gedanken darum machen aber seien wir Ehrlich wir Angeln mit Blei Kunststoffköder da kann ich über so ein kleines Styropor stück nur Lachen, ich Erwarte die Nächsten jahre das es zu einem Blei und Kunststoffköder Verbot kommt,mal sehen wann die Politiker auf die Idee kommen

vor 4 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen