search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Flogo De Luxe

moin moin ich bin neu im Bereich kunstköderfischen und frustrirer manchmal an meinem fang erfolg habt ihr vllt Tipps und Tricks nutze die hauptsächlich ködergröße von 5cm und ein 5bis 6 gramm jigkopf

vor 3 Jahre
1
Profilbild
humble.fishing

Das lässt sich meiner Meinung nach so pauschal gar nicht sagen. Die Ködergröße ist nicht verkehrt, zumindest zum angeln auf schöne Barsche die zur Zeit viel kleinen Futterfisch fressen. Beim Gewicht musst du es auch vom Gewässer abhängig machen und wie du den Köder führen willst. Wenn du Jiggst oder Faulenzt dann sollte die Absinkphase 2-4 Sekunden dauern bis der Köder wieder am Grund aufkommt. Also vielleicht mit mehr Gewicht angeln. Vielleicht ist das Gewicht aber auch in Ordnung und deine Rute zu schwer, deine Rolle zu groß, die Köderführung nicht optimal, falsche Erwartungen oder aber deine spots liefern generell nicht gut ab. Auf jeden Fall kann man per Ferndiagnose nicht direkt sagen wieso du, deiner Meinung nach, zu wenig fängst. Beste Grüße und Petri Heil 🤜🏻🤛🏻

vor 3 Jahre
4
Profilbild
Philip06

Oft den Spot wechseln ist sehr wichtig ist oft so das mal die ersten 3 4 spots nichts ist und dann auf einmal beim 5. Einer nach dem anderen dran ist

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Flogo De Luxe

Ich angel mit 0,08 mm 8 fach geflochten schnurr auf einer ul

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Philip06

noch n Tipp ich gehe auch gerne mal auch wenns nass ist durchs hohe Grass um versteckte Stellen zu finden die kaum jemand befischt zumindest bei mir am Kanal läuft es an solchen Stellen dann richtig gut voreinigrn wenn an der Stelle auch ein Baum ist. allgemein unter Bäumen kann man eigentlich immer nen Barsch rauszupfen wenn es dort nicht zu flach ist

vor 3 Jahre
3
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen