Raubfische Standplatz
Servus zusammen, Ich habe ein paar Fragen über Raubfische in den Gewässern. Stehen die Fische bei der Hitze eher an tiefen stellen oder in seichterem Wasser bei Pflanzen ? (Sauerstoff) Wie verhalten sich die Fische dann im Herbst oder auch Frühjahr vll kann mir jemand einen Artikel schicken oder mit eigenem Wissen glänzen. Lg Christian
Finde den Futterfisch, dann findest du auch den Raubfisch... Wo die Fische dann wann stehen hängt sehr stark von deinem Gewässer ab. Es ist zu empfehlen einfach mal das Wasser zu beobachten und gucken, wo bewegt sich was etc. Allgemein... ... Hecht an Kanten, Seerosen, Schilf und Strukturen (Brücken etc.). ... Zander, tagsüber tendenziell eher tief, abends und nachts eher flach und ufernah. ...Barsche lieben Strukturen, finde die, dann findest du Barsche. Und es gibt zahllose, Sondersituationen...
Danke für deine bemühung jedoch interessiert mich ob bei warmen wasser die fische tief oder seicht stehen.
Das kann man pauschal nicht sagen. Und was meinst du mit Fische?
Exakt beschrieben. Beobachten und probieren sind der Schlüssel zum Erfolg. Was noch zu beachten ist, ist die Eintrübung des Wassers, die auch im Sommer variieren kann. Dann sind die Fische plötzlich ganz woanders oder kommen nicht zu den gewohnten Zeiten an die Fressplätze. Dazu kommt noch der wechselnde Pegel (besonders in Flüssen). Dann werden die Karten wieder komplett neu gemischt und man muss die Strategie entsprechend anpassen. Auch hier ist genaues Beobachten bzw. logisches Schlussfolgern angesagt. Auf diese Weise konnte ich auch nach langer Zeit mein Hausgewässer entschlüsseln.
Genau. Eine pauschale allgemeine Antwort, die für alles zutrifft, gibt es nicht. Fische sind vor allem dort zu finden, wo der Sauerstoffgehalt möglichst hoch ist. In einem Stillgewässer wäre das eher in den tieferen Schichten, da dort die Wassertemperatur etwas geringer ist und die Sauerstoffaufnahme von Wasser mit sinkenden Temperaturen steigt. Aber auch das ist keine allgemeingültige Aussage. Im Fluss werden die Wasserschichten ständig umgewälzt und Sauerstoff ist vor allem an Stellen mit starker Strömung.
Jedes Wasser ist anders. An der Donau fange ich zum Beispiel oft im Juli/August Zander, wenn es mittags 30 Grad hat. Es gibt keine Regel, wenn man kein Boot und kein Echolot hat, muss man es überall versuchen.
@Patryk Grabowski, wenn die Hitzeperiode nicht zu lang war, fängt man bei uns die Zander mittags teilweise auf Topwater. Sind eher kleinere Exemplare, aber schon wild. Liegt wahrscheinlich daran, dass Zander warmen Wasser mögen und wenn die Bedingungen - Sauerstoff etc. - ok sind, ziehen sie auch tagsüber im Sommer flach...
Danke für eure Bemühungen !!! Allen Petri Heil 🎣
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!