search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Quinte

Denkt ihr, dass eine 5-25 g Rute für Hecht und Zander reicht?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Donger

Für gezielttes Fischen etwas wenig. Ab 50gr sollte auch für Hecht gehen, kommt aber auch drauf an wo so angelst.

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Immer am Wasser

Kommt auf die bremseinstellung drauf an ist möglich jedoch nicht waidgerecht bsp n 120 bis 130 Hecht knallt dir auf diese Rute hast du n ganz schönes Problem diesen richtig zu drillen vor allem wenn Hindernisse im Gewässer vorkommen

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Housemeister

Mein, reicht nicht, weil du musst ja auch die entsprechenden Köder werfen und führen können.

vor 1 Jahr
6
Profilbild
AlbertD

Kommt auf deine Gewässer an, ich selbst nutze eine Westin W3 PowerTeez bis 28g, bei uns gibt es kaum große Hechte, über 80cm ist schon selten bei uns. Wenn du keine riesen Köder wirfst und die Gewässer dafür auch nicht so optimal sind, dann reicht eine bis 25g auch aus, hatte bisher keine Probleme bei Hechten, nutze aber auch selten Köder über 12cm. Sollte aber mal ein ordentlicher Hecht 80+ einsteigen kann es schon eng werden aber alles machbar.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Quinte

Danke für die Tipps. Ich nehme mal für mich mit, dass die Rute für 80-100 noch geht, wenig Hindernisse im Gewässer sein sollten und ich keine zu großen Köder verwenden sollte.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Berti..

Man kann eigentlich ganz klar sagen das die Rute nicht reicht. Es ist eine Rute für Barsche.

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Housemeister

Für 80-100 kannst du dir auch einfach eine ordentliche Hecht- und Zanderrute holen, vernünftige Köder angeln und hast im Drill selbst bei Hindernissen selten Probleme. Wurfgewicht ist nicht gleich angelbares Ködergewicht!! Warum dann unbedingt so wenig WG?

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Quinte

Nein ich habe einfach zum Geburtstag ein Ultimate Allround Spin Set gekriegt mit diesem WG. Ich wollte mich nur mal erkundigen was die so kann.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
PRDTR_Hunter

kommt immer drauf an welche köder du werfen möchtest für einen kleinen Teich wahrscheinlich schon aber für große Seen wie die Müritz usw ruhig eine schwerere

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Housemeister

Gezieltes Hechtangeln schon mal nicht. Nutz sie zum Barschangeln. Allround wird sich auf die Köderwahl beziehen und nicht auf die möglichen Zielfische, sprich die ist nicht spezialisiert auf z.B. Jiggen oder Crankbaits.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Quinte

Okay super, danke für die letzten beiden Tipps. Ich leben in einer Teichlandschaft, also geht das denke schonmal, wenn Nichtdu das sagt. Und ja ich probiere immer mit Ködern zu angeln, womit ich viele verschiedene Fische an den Haken kriege.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Basshunter-23

Für kleine Räuber kein Problem, für kapitale Fische eher schlecht

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Wuffy

Du brauchst eine lange Rute um im Leben erfolgreich zu sein

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Quinte

Ja, über 80 ist schon selten bei uns. Über 90 sehr sehr selten und mehr als 1m fast garnicht

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Spinnangler

Das wg hat 0,0 damit zu tun, was für Fische du damit fangen kannst, die frage ist wie schon 50mio male zuvor was für Köder bzw. Gewichte du angeln willst. Gummis bis 12cm ist max. In dem gewichtsbereich und bei ködern ab ci. 7cm kannst du mit hechten definitiv als beifang rechnen. Willst du gezielt Hecht und Zander Fischen nimmst normalerweise Gummis aufwärts von 12cm, die kannst mit dem wg nicht mehr werfen bzw. Führen, daher stellt sich die Frage schon nicht... ✌️

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Quinte

Okay, danke für die ausführliche Antwort. Und ich habe vor mit Ködern von 5(7,5) bis max. 12 (eher 10 zu angeln)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Spinnangler

Da solltest du gut mit dem wg liegen, vorausgesetzt du angelst nicht am Fluss wo du schwere bleikopfe brauchst, also bis max. 12 gr.. Für den dorfteich bzw. Flachen see reicht es

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Quinte

Vielen Dank für diesen und all die anderen hilfreichen Tipps. Bei deinem Name kann man dir ja kaum widersprechen;)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
ZanderGummi

Ich traue mich mal Spinnangler zu widersprechen, weil es einfach Quatsch ist. Das Rating einer Rute wird durch den Zielfisch und die Köder bestimmt. Wenn der Zielfisch ein Hecht ist, wählt man eine andere Rute als für Barsch. Da spielen die Köder keine Rolle, selbst, wenn man mit kleinen Spoons auf Hecht gehen will, muss man eine entsprechende Rute wählen. Das absolute Minimum für eine Hechtrute liegt bei 50 bis 60g. Also gezielt mit einer 25g Rute auf Hecht zu gehen ist völlig unvernünftig. Und die anekdotische Evidenz kann man da getrost ignorieren. Die Größe eines Hechts kann man nie wissen. In den kleinsten Tümpeln sind teilweise absolut kapitale Fische drin.

vor 1 Jahr
7
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen