search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Angelfutzie

Habe eine meiner Meinung nach recht gute spinnrute von sportex mit 40gr wurfgewicht. Allerdings fische ich damit auch häufiger mal gummis um die 10gr. Dabei habe ich das Problem dass ein recht großer Schurbogen nach unten oder zur Seite entsteht, wodurch ich einen schlechten Köderkontakt habe. Liegt das an dem zu hohen Wurfgewicht der Rute oder was könnte das Problem sein?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Flopo

des bleigewicht vielleicht

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Angelfutzie

5-10gr köpfe

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Iiuz

naja bei geringem Gewicht ist das einfach so da wäre der Schnurbogen auch mit ner UL nicht wirklich leichter

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

also würde nichts bringen auf leichteres Gerät zu wechseln?

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Iiuz

Nicht wirklich - eher auf schwere Köpfe - man kann aber auch mit nem Schnurbogen ordentlich Jiggen wenn man die Schnur gut im Auge behält und darauf achtet wann sie erschlafft

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Wind? Liegt es vielleicht bloß am Wind? Dann einfach mit dem Wind angeln oder die Rutenspitze zur Wasseroberfläche neigen, nicht nach oben...

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

na ja das Gewässer im dem.ich angel hat so ca 20-50cm wassertiefe an den guten stellen, da is des mit schwereren köpfen kritisch😂

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

und nein am wind liegt es nicht

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Juliusb

andere Rute bringt wahrscheinlich nix. wie schon gesagt muss du wohl eher schwerere Köpfe nehmen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
king joshi

Normalerweise ist es so das dein Gewicht des Köders zu leicht ist. Wenn du auf eine leichtere Rute umsteigen würdest wäre das Problem nicht da da diese Rute die Aufladung für diese Gewicht hat und die Stabilität. Bzw ne leichte Rute ist dafür angestimmt leichte Köder zu werfen. Denn der Köder hat nicht die Maße (Das Gewicht) die Schnur von der Rolle zu ziehen. Heist also nimm schweres Gewicht, wechsel auf einer leichteren Rute oder nimm es so hin. Hoffe ich konnte dir helfen! Weiterhin Petri heil 🐟🎣👌

vor 6 Jahre
1
Profilbild
Angelfutzie

also schwerer köpfe geht nicht bei der wasser tiefe

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Palino

ggf könnte eine dünnere (etwas weniger windanfällig) und leichtere (leichter zu spannen) Schnur helfen.

vor 6 Jahre
2
Profilbild
JayRo

Ich angle sehr viel an der Elbe, wo es auch mal etewas stärker windet. Ich kann dir versichern, dass es an der schnur liegt. Denn je dicker die schnur, desto besser kann der wind in die Schnur greifen. Hol dir also ein gutes 8fach geflächt, aber in 0,14. Hab super erfahrungen damit gemacht. Und mit Schnurbögen muss ich mich nicht rumschlagen.

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Ja... ich versteh auch nicht wirklich warum man denken sollte, dass die Rute schuld ist 😂 Bei der Wassertiefe kann nur an der Schnur im Zusammenspiel mit dem Wind liegen...

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Angelfutzie

hab schon ne recht dünne schnur drauf (0,12 oder 14 glaub) dünner möchte ich nicht gehen😅

vor 6 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

es muss nicht zwangsläufig am Durchmesser liegen...Hersteller, Schnurtyp, Flechtung, Versiegelung oder eben auch nicht vorhandene Versiegelung und und und... alles Möglichkeiten. Schnurbogen ist nicht komplett zu verhindern wenn du Köder angelst, die nicht ständig unter Zug gefischt werden...

vor 6 Jahre
2
Profilbild
gnome

Bei den geflochtenen ist die Angabe der Tragkraft meistens eher zu gebrauchen. Wenn du mehr als 10 kg brauchst wirst du bei der Schnur bleiben müssen. Ganz ohne Bogen geht es eh nicht.

vor 6 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen