Beiträge

  • Profilbild AngelMoses

    Hallo, gibt es sowas wie eine Tabelle zwecks Schnüre Bei Monofiler Schnur weiß ich das da das Vorfach 2 Nummern kleiner sein soll wurde mir jedenfalls so gesagt.
    Aber wie ist das bei Geflochtener Schnur ich habe arge Probleme das in den Kopp zu bekommen 🙄 das gleiche gilt auch mit Stahl oder Titanvorfächern oder oder. Vielleicht gibt es ja hier Leute die da richtig auf Zack sind.

    03.07.25, 20:58 0
  • Profilbild Micha86x

    die Tragkraft vom Vorfach muss immer kleiner sein die der Hauptschnur, alternativ kannst du Wirbel verbauen die eine geringere Tragkraft haben. Dann kann das Vorfach sogar dicker sein wie die Hauptschnur, es gehr nur darum das du bei einem hänger nur das Vorfach verlierst und nicht deine gesamte Montage. wobei du bedenken musst das Knoten die schwächste Stelle ist an der Hauptschnur. Bedeutet selbst wenn deine Hauptschnur 20 kg aushält kann ein schlechter knoten sich schon bei zum Beispiel 5 lösen / reißen

    04.07.25, 02:49 0
  • Profilbild AngelMoses

    Morgen, danke für die Antwort aber ist das denn bei geflochtener Schnur genau so ? Also nur mal als beispiel habe ich eine 0,10er geflochten muss ein 0,08 flurocarbon vorfach ran ?

    04.07.25, 03:08 0
  • Werbung
  • Profilbild Aurä

    Guten Morgen, wähl anhand der Tragkraft und nicht über den angeblichen Durchmesser....

    04.07.25, 03:16 0
  • Profilbild Carpytän

    nein, bei geflochtener ist die Tragkraft Aussage wichtiger, da die Durchmesser selten stimmen, dabei musst du im Hinterkopf haben, das Geflecht keine Dehnung aufweist und somit ne andere Bruchlast als Mono hat, bedeutet, ein Geflecht kann bei harten schlägen auf brechen, wenn die Mono deutlich schwächer ist. auch das Thema abriebfestigkeit kommt da zum Tragen, Geflecht reagiert sehr empfindlich auf Steine, während Mono da nicht ganz so empfindlich ist. Metall Vorfächer sind auch etwas anders, die reagieren auf Knicke sehr empfindlich und brechen dann auch sehr schnell.

    es gibt aber umrechnungs Tabellen für geflochtene, frag mich jetzt aber nicht wie die genau heißen

    04.07.25, 03:18 0
  • Profilbild AngelMoses

    Da kann man sich ja im Internet mal schlau machen :) danke für die Antworten

    04.07.25, 03:26 0
  • Werbung
  • Profilbild MadMax91

    Eins noch: Auch bei den Tragkräften wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Also genieß das mit Vorsicht oder ermittle selbst die reale Tragkraft deiner Schnüre

    04.07.25, 03:29 1
  • Profilbild AngelMoses

    Danke für den Tipp ich wollte sowieso mal mit einer Handwaage testen was Schnüre wirklich aushalten. Sollte mit so einer Waage eigentlich gehen.

    04.07.25, 04:12 1
  • Profilbild Sargon II

    kann es sein daß es dabei um so etwas geht,,,,,, einen Vergleich in Durchmesser unt Tragkraft,,,,,,,,

    Hol dir die App um Bilder zu sehen
    Android App für Angler iOS App für Angler
    04.07.25, 04:50 0
  • Profilbild AngelMoses

    Fast 🙂 jetzt noch die passenden vorfächer, bei monofiler Schnur ist es ja relativ klar Beispiel 0,20 monofile starke Schnur = 0,18 vorfach stärke, aber wie ist das bei geflochtener Schnur.

    04.07.25, 07:17 0
  • Profilbild Sargon II

    Ja gut wenn, wenn die Schnur beim Hecht angeln 10 kg hat und das Fluor Carbon eben 1 mm mit einer Tragkraft 60 z.B. hat dann ist das so,,,,,,,,

    Wenn es um eine Bruchstelle geht lässt sich das mit einem Wirbel gut Regeln,,,,,,,,,

    Beim Grundangeln z.B. Karpfen sind die Vorfächer wie sie sind,,,,,,,,

    04.07.25, 07:32 1
  • Profilbild Housemeister

    Die Tabelle von Sargon kannste getrost vergessen, weil der Durchmesser von geflochtenen Schnüren von vielen Parametern abhängt. Richte dich einfach nach der Tragkraft und wähle dein Vorfach mindestens 0,5kg schwächer als die Hauptschnur. So mache ich das in der Regel und mir ist noch nie die Hauptschnur gerissen.
    Der Artikel ist zu dem Thema auch sehr interessant:
    (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

    04.07.25, 07:34 0
  • Profilbild Housemeister

    @Sargon Niemand, der noch ganz bei Trost ist, angelt ein 1mm FC auf ner 10kg Hauptschnur,,,,, Und bei Karpfenvorfächern sollte auch ne Tragkraft angegeben sein,,,,,,

    04.07.25, 07:36 2
  • Profilbild Carpytän

    würde generell mein Setup erstmal "trocken" testen, von jeder Schnur 1-2 m nehmen, die entsprechende Verbindung (Schlaufe, Wirbel, etc) herstellen und dann mal ziehen (ohne Rute), dabei sowohl direkten Zug gleichmäßig als auch Mal richtig mit ruck um alle Belastungen mal durch zu simulieren.

    das bringt die besten Rückschlüsse, unabhängig von den Herstellerangaben, da diese sich auf ganz frische schnüre beziehen und Kunststoff altert nunmal Recht schnell.

    wer sein Material kennt, hat vertrauen darin und weiß was es aushält

    04.07.25, 07:50 2
  • Profilbild Sargon II

    Housemeister sieht mal zu das du das mit dem Komma lässt,,,,,

    Zum Schluss geht es darum daß es Wandgerecht ist,,,,,,,,

    Aus meiner Sicht bist du eine psychische eingestellt Person die nichts anderes zu tun hat durchzusetzen das nur deine Rute die einzig wahre Rute ist,,,,,,,,

    04.07.25, 07:56 1
  • Profilbild Housemeister

    @Sargon wieso sollte ich das mit dem Komma lassen? Was soll Wandgerecht sein? Wo hab ich jemals geschrieben, dass nur meine Rute die einzig wahre Rute ist? Ich schreibe immer dazu, dass es auf die eigenen Vorlieben ankommt. Und was soll eine psychisch eingestellte Person sein?

    ,,,,,,,,,

    04.07.25, 08:26 2
  • Profilbild Housemeister

    @AngelMoses was dabei auch zu beachten ist, ist die Knotentragkraft und danach sollte deine Montage auch aufgebaut sein. Wenn ich mit nem Monovorfach angle, dann ist der Knoten zur Hauptschnur immer ein FG, weil die Knotentragkraft da bei fast 100% liegt, wenn er ordentlich gebunden ist. Das Stahlvorfach verbinde ich dann in der Regel mit nem verbesserten Clinch, wobei hier immer noch bis zu 90% der Tragkraft möglich sind, aber ich schaffe eben auch eine Sollbruchstelle, an der die Schnur bei einem Abriss reißen wird. Wenn ich nen Köder direkt an die Mono binde, dann nutze ich bei Wobblern gerne den Rapala-Knoten (auch ca. 90%), ansonsten auch wieder nen verbesserten Clinch. Das ist aus meiner Erfahrung heraus ne sichere Sache. Die Schnur reißt wenn dann am Clinch oder Rapala-Knoten. Nen FG musste ich erst einmal am Wasser neu knoten, aber auch nur weil das Vorfach aufgrund von Hindernissen dermaßen beschädigt und mittlerweile kurz war, dass ich es komplett austauschen wollte.

    04.07.25, 08:40 0
  • Profilbild pinocchioangeln

    Hallo . Gib einfach , monofile Angelschnur ein . Dann auf Angel - Profi .de gehen und da alles nachlesen . Dort steht alles drin. Viel spaß beim Angeln.

    04.07.25, 09:38 0
  • Profilbild AngelMoses

    @Housemeister danke für das erklären, ich mag Menschen die ihr wissen weiter tragen 👌🏻 wenn mir eines beim Angeln Kopfzerbrechen macht dann sind es die Millionen an Schnüren...

    04.07.25, 09:48 0
  • Profilbild AngelMoses

    @pinocchioangeln danke, werde ich im Laufe des Tages mir durchlesen

    04.07.25, 09:49 0
Alle Forenbeiträge anzeigen
Android App für Angler iOS App für Angler
Alle Angeln Android App für Angler iOS App für Angler