search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Lukas.Fishing

Was meint ihr?

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Winni66

Wettermethode und natürlich mit n paar Lieblingsködern mal ab und zu. Grundsätzlich Wechsel ich aber nicht zu oft am Tag den Köder.

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Makrelen Joe

also die letzen Male waren natur farben der Renner. im sommer ging neongelb oder rot auch ganz gut .aber in der regel wechsel ich nicht zu oft den ich sag immer wen dort ein Fisch ist woch grade angel dan wird er beissen oder nicht.das einzige wen ich mehrere fehl Bisse hatte dan wechseln 😀🖒🖒🖒

vor 7 Jahre
2
Profilbild
Steff KC

Ich bin eher für Naturfarben. Schockfarben mögen auch mal gehen aber in der Regel ist natur besser.

vor 7 Jahre
4
Profilbild
Tobias B.

Bei Hochwasser Schockfarben(Grün/Gelb) und bei klarem Wasser gedeckte oder natürliche Farben(Grau/braun)

vor 7 Jahre
3
Profilbild
joschi221

Kommt auf das Wasser an. Bei sehr trüben darf es mal gern farbig sein ansonsten habe ich meine Fische fast nur auf Naturfarbe gefangen.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Patrick Grizard

Bei uns in Berlin ist es meistens besser mit Naturfarben aber an seen wi das wasser Trüb ist muss mann tasächlich schockfarben benutzen damit der Fisch den klder länger im blickfeld hat.

vor 7 Jahre
0
Profilbild
Hechtschreck

Diese Regeln stimmen aber es handelt sich um Faustregeln, die auch mal gebrochen werden dürfen. Hab mit grellen ködern in trinkwassertalsperren (ca. 10m Sicht Tiefe) mittags im Sonnenschein wunderbar Barsche gefangen. Also es stimmt im großen und ganzen aber versuch verschiedene Dinge.

vor 7 Jahre
0
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen