Beiträge
-
MonsiSi
Hallo.
2
Ich weiß das Thema Köder Farben wurde hier schon oft diskutiert, aber ich wollte mal hören, was eure Erfahrungen sind und euch mal unsere Situation darstellen.
Wir angeln an einem Stausee, von Tiefen bis 40 m.
Wir angeln schon mehrere Jahre vom Land und seit einiger Zeit mit einem Boot und schleppen auch.
Wir konnten über die Jahre 2 Hechte angeln, aber der große Erfolg blieb bei unseren Touren aus.
Jetzt unsere Überlegung:
Die Echos sind in circa 6-8 m Tiefe und die Sprungschicht, wenn wir das am Echolot richtig interpretieren, liegt bei circa 10 m.
Das Gewässer ist klar mit einer Sichttiefe von circa 1,50 m bis 2 m.
Da wir schon relativ tief fischen, 5-6m, ist dort natürlich auch wenig Licht.
Bisher haben wir immer natürliche Dekor gefischt und überlegen, jetzt mal etwas schockige Farben zu testen.
Wir sind ja auch nah an der Sprungschicht. Dort wird das Wasser ja auch trüber.
Sind unsere Überlegungen richtig? Was habt ihr für Erfahrungen an ähnlichen Gewässern gemacht? -
basti.98
Wenn ihr seit mehreren Jahren angelt und nur 2 Hechte fangen konntet, dann macht ihr wshl mehr falsch, als die Köderfarbe.
7
Tendenziell benutze ich beim Hechtangeln in klaren tiefen Seen eher natürliche Dekore bzw. Köderfische zum Schleppen. Fast jeder Beutefisch hat nen weißen Bauch und da der Hecht von unten angreift, ist die Bauchfarbe meiner Meinung nach am Wichtigsten. Ob der Rücken dann braun oder lilablassblau ist, ist wurscht.
Wenn du deine Ködertypen und Schleppgeschwindigkeit erzählst, kann man dir sicher mehr weiterhelfen. -
BluntHunter
In einigen Gewässern warum auch immer beißen die Hechte trotz klarem Wasser auch sehr gut auf knallige Farben, einfach ausprobieren.
0
Bei Barschen ist das meiner Meinung nach zumindest bei meinen Gewässern etwas anders. -
Werbung
-
MonsiSi
Das Gewässer ist aber auch sehr groß und schwierig was Hechte angeht.
0
Schleppgeschwindigkeit ist zwischen 3-5kmh.
Köder sind Wobbler und Gummifische von 10-20cm.
Lauftiefe je nachdem, zwischen 4 und 8m. -
Bloomsmith
Bei klarem Wasser, einer großen Wassertiefe und einer (zwangsläufig) von oben kommenden Beleuchtung, kann sich ein Köder von unten aus gesehen nur schwarz/dunkel gegen den Himmel/die Wasseroberfläche abzeichnen.
0
Insofern dürfte die Farbe völlig Hupe sein.
Aktion und Köderführung machen den Meter. -
Kevin279
Ich persönlich fische jetzt seit mehreren Wochen genau mit einem einzigen Spinner(4er Mepps in Silber).
0
Damit habe ich bei allen Bedingungen gefangen(Barsch/Döbel), welche in den letzten Wochen herrschten.
Gibt nicht allzu viel auf die Farbe.
Stelle/Tiefe/Geschwindigkeit sind m.M.n deutlich wichtiger. -
Werbung
-
MadMax91
Deine Köder musst du leider selbst herausfinden, da wird dir keiner helfen können. Nur noch ein kleiner Hinweis: Die Spungschicht ist wie der Name schon sagt eine Schicht. Das kann also nie bei 10 Meter sein, sondern zum Beispiel bei 5-15 Meter
0