search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Siggi44

mich würde mal interessieren warum es in Deutschland so unterschiedliche schonzeiten und Mindestmaße in den verschiedenen Bundesländern giebt

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Mario Manni

Ich vermute mal, dass die Laichzeiten in den verschiedenen Bundesländern und Regionen anders sind.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Mal Sehen Was Beisst

Weil Fischereirecht Ländersache ist.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Siggi44

Ja leider ländersache Aber wenn ich hier Bilder sehe von dicken Hechten und Zander naja da müsste sich mal was ändern finde die Regelung in Sachsen gut

vor 2 Jahre
0
Profilbild
JaCu

Klar,wenn man Sachse ist. 😉

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Siggi44

JaCu ja bin sachse Aber das beantwortet nicht wirklich die Frage Geht es nicht einheitlich Weil lese auch hier des öfteren oh unser Bestand ist schlecht Da frage ich mich warum wohl

vor 2 Jahre
0
Profilbild
JaCu

Fischereirecht, Schule ist Ländersache. Ob uns das gefällt oder nicht, ist so!

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Siggi44

Ja leider😏 Aber sollten dann nicht wir Angler auf gemeinsame Schonzeiten und Mindestmaß pochen Hab da bekannte wo ich es nicht gut heiße oh Sachsen Schonzeit dann geht's nach anhalt oder Brandenburg glaub nicht das die Fische Länder Grenzen kennen

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

das stimmt will wie viele Fische werden hier in der Schonzeit geangelt, ausgenommen Fischerei Paradies ,

vor 2 Jahre
0
Profilbild
Toni13

Hey Siggi44! Ich bin auch aus Sachsen und wenn man hier wohnt und z. B. die brandenburgische Grenze nur 3 km weg ist kann man schon über die unterschiedlichen Schonzeiten grübeln! (Bsp. Elbe Mühlberg-eine Seite Sachsen, die andere Brandenburg) Andererseits wäre zu überlegen ob nicht eine generelle Verschiebung und Verkürzung der Schonzeiten sinnvoll wäre! Da der Winter meist Ende Januar/Anfang Februar beginnt und nur bis Ende März andauert ist es theoretisch Nonsens in dieser Zeit die Fische zu schonen! Es laicht kein Fisch bei 1 Grad Wassertemperatur und teilweise zugefrorenen Gewässern! Schonzeit von 01.03 oder 15.03 bis 01.05./15.05 wäre m. M. n. sinnvoller! Und das länderübergreifend! Aber, da gibt’s noch mehr Gesetze welche einer Verbesserung und Vereinheitlichung bedürfen (Entnahmeregelung, Entnahmefenster, …) VG und Petri heil

vor 2 Jahre
1
Profilbild
MarzlHBSpin

Hallo, zu Schonzeiten würde ich einfach mal sagen, dass es in den unterschiedlichen Bundesländern auch unterschiedliche Gewässer mit einer generellen Artenvielfallt gibt. In einigen Gewässern sind demnach z.B. mehr Raubfische die sich dementsprechend auch anders vermehren. Der Angeldruck bei Raubfischanglern ist enorm hoch und die Fische werden somit rund um die Uhr bejagt. Dann besetzen die Vereine und Verbände viele Fische, damit unsere Gewässer Artenreich und auch Ausgeglichen sein sollen. Wenn nun einmal z.B. keine oder verkürzte Schonzeiten vorhanden wären, würden wir bald nur noch Fische mit Haken im Maul oder im schlimmsten Falle gar keine Arten von Raubfischen mehr in einigen Gewässern haben. Meine Meinung ist, dass die Schonzeiten der Bundesländer besser abgestimmt sein sollten, um diese ständige Diskussion einfacher und durchsichtiger für uns Angler zu gestalten.

vor 2 Jahre
1
Profilbild
Christophschulz

Selbst bei uns im Elbabschnitt haben wir verschiedene Schonzeiten😂 Einmal gibt es Gastkarten und dann halt die vom Verein. Dort gibt es auch Unterschiede. Schon arm

vor 2 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen