search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Colin_carpfishing

Hi, ich bin Jungangler und angel oft auf unsere heimischen Raubfische. Mich faszinieren aber auch die Verwandten aus den wärmeren Regionen. Ich würde gerne mal einen Schwarzbarsch bei uns fangen. Kennt jemand kleine Gewässer in Berlin/Brandenburg ? Falls die Gewässer geheim bleiben sollen gerne auch Nachricht gegebenenfalls auch über Insta. ✌🏼 Ich würde mich mega über Antworten freuen 😉

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Armin Kaspari

Die haben hier nix verloren

vor 1 Jahr
12
Profilbild
Colin_carpfishing

Diese Diskussion wollte ich mit diesem Beitrag nicht aufmachen.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Catlex

Wäre schon richtig GEIL wenn es sie hier in guten Beständen gäbe😎👍

vor 1 Jahr
8
Profilbild
carpforce

Es soll in MeckPomm einen Paylake geben mit Schwarzbarschen. Ist ein schwieriges Thema in Deutschland. Ich wäre auch für paar schwarz und Forellenbarsche.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Kivicatcher

@Catlex das wäre es nicht

vor 1 Jahr
6
Profilbild
Ilmenau-Otter

Wer für die Ansiedlung von Bass in Deutschland ist hat die Natur nie geliebt...aus biologischer Sicht sind invasive Arten eine echte Katastrophe. Da sollten Angler ihren Fangspaß hinter die Umwelt stellen meiner Meinung nach .

vor 1 Jahr
16
Profilbild
carpforce

Dann sollte man aufhören Regenbogenforellen, afrikanische Welse, Streifenbarsche, silberlarpfen und viele weitere in Paylakes zu besetzen. Auch sollten viele Fische in der aquaristik verboten werden. Hier kommen immer mal Fische in die freie Wildbahn. Ich warte auf den Tag, wenn die ersten Schlangenfische oder Gator gefangen werden.

vor 1 Jahr
5
Profilbild
Th0r

@carpfore Das wird sowieso mit der Zeit kommen. Die Salmoniden verschwinden ja jetzt schon immer mehr, die Karpfen werden fetter und fetter, der Wels schwimmt in so ziemlich jedem Gewässer und wird vermutlich schon die 3 m marke geknackt haben.

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Kivicatcher

1.Sollten Angler in erster Stelle für eine intakte Natur sein, und nicht tolle Drills vor diese Stellen 2. @ carpforce zu den Aquarien in erster Stelle sollte man den Aquarianern klar machen, dass es Verantwortungslos ist Fische auszusetzen. Und das dies massive Probleme bereiten kann

vor 1 Jahr
4
Profilbild
Catlex

Snakeheads wären auch ganz geil😉

vor 1 Jahr
6
Profilbild
carpforce

Aber nur die Großen Arten 😎

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Catlex

@carpforce, Logo und dann Topwater, megageil👍😜

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Raubfischangler030

naja mit sehr viel Glück kannst du die in der Oberhavel fangen , die wurden da illegal Ausgesetzt

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Unbekannt

in der Saale wurden auch schon welche gesichtet, ob deren bestand nennenswert ist entzieht sich meiner Kenntnis, im Umland von Halle wird zumindest mit invasiven Arten wenig zögerlich umgegangen

vor 1 Jahr
1
Profilbild
TN Fishing

Bin auch der Meinung Schwarzbarsch hat hier nichts zu suchen, da er den heimischen Barsch verdrängen würde!

vor 1 Jahr
1
Profilbild
andi252

Im Ebro zum Beispiel gibt es Schwarzbarsch, Zander und Flussbarsch. Da wird nichts von irgendwas verdrängt. Ebenso gibt es in den USA yellowperch, Schwarzbarsch und Walleye. Die Fische besetzen unterschiedliche ökologische Nischen. Das große Problem ist, dass die Folgen einer Einschleppung oft nicht absehbar sind. Schaut euch mal die Agakröten, Ratten, Dingos in Australien an. Zurück zum Thema: Die geringen Populationen hier machen keinen Spaß, da die Bedingungen für Bass eigentlich nicht ideal sind. Bequatsche lieber mal deine Eltern, dass ihr den nächsten Sommerurlaub am Gardasee verbringt. Da hast du deutlich mehr von

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Colin_carpfishing

Danke für die vielen Antworten ✌🏼

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Michael 78

In Boek bei den Müritzfischern besteht die Möglichkeit welche gegen Bezahlung zu angeln.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Godspeed

Nur mal im allgemeinen in geschlossenen Gewässern ist das Hegeziel ausgesetzt, daher ist es vollkommen legal Neozonen in solche Gewässer zu besetzen.

vor 1 Jahr
2
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen