search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Pikezzz

Habt ihr gute Erfahrungen mit schwarzen gummi ködern zum hechtangeln. Ich hatte vor mir einen schwarzen köder mit UV aktiven drillingen zu holen

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Housemeister

Ja

vor 1 Jahr
3
Profilbild
Unbekannt

schwarz ist eine top Farbe. auch in Dämmerung z.b.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
juppy97

Schwarz macht den Größen Kontrast im Wasser ist immer eine Option

vor 1 Jahr
1
Profilbild
vito.frnz

Bei mir am Gewässer, welches recht klar ist, ist schwarz immer eine Waffe. Kann ich nur empfehlen

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Birke Angelt

Auch in trüben grünlichen Gewässern manchmal eine Bank

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

am Tag mit viel Sonne immer eine Bank Oberflächen nah, wie jeder gufi mit dunklen Bauch. in der Nacht immer ne Bank auf Zander , da schwarz der härteste Kontrast ist und Zander diesen im Dunkeln immer noch sehen können.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Räuber Rudi

schwarz geht immer

vor 1 Jahr
2
Profilbild
Consti.Tessin

Vor allem in klaren Gewässern ist schwarz eine Bank. Die dunkle Silhouette ist extrem interessant für Hechte, Barsche und eben auch Zander

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Pikezzz

Würde es noch was extra bringen wenn man einen UV system ranbaut

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Housemeister

Hab ich auch hier und da, aber ich bin der Meinung, dass den Fischen das relativ egal ist.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

sehen soweit bekannt nur Jungfische der barschartigen im süßwasser , wird also für Hechte nicht viel bringen 🤷 anders hingegen verhält es sich mit fluoreszierenden Farben, die verstärken das Restlicht , aber das könnte auch ne enorme scheuchwirkung haben, da die natürliche Beute keinerlei solche Farben hat 🤷

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Housemeister

Das wäre mir neu. Ich habe bisher immer nur gelesen, dass Fische Farben im UV-Spektrum besonders gut wahrnehmen können. Ob das zu ner Scheuchwirkung oder zum Erfolg führt, ist meiner Meinung nach tagesformabhängig. Also zumindest beim Barsch- und Zanderangeln liest man davon. Beim Hechtangeln hab ich da ehrlich gesagt noch keine genaue Beobachtung gemacht, nur dass sie manchmal eben auf Schocker stehen und manchmal eben auf sehr gedeckte Farben. Aber UV-Drillinge haben da noch nie nen entscheidenden Unterschied gemacht, außer dass es geil aussehen kann.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Carpytän

Dieser Post wurde gelöscht.

vor 1 Jahr
1
Profilbild
Longimanus

Im Rhein habe ich bis jetzt nicht so gute Erfahrung auf Hecht mit schwarz gemacht. Habe immer das Gefühl das ich mit Firetiger( Barsch) und Motoroil (Grundel) am besten gefahren bin.

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

hier wird's erklärt, warum UV aktiv köder für Hechte keine Rolle spielen (Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar)

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Pikezzz

Danke Carpytän für die Aufklärung von UV aktiven ködern. Wusste es vorher selber noch nicht

vor 1 Jahr
0
Profilbild
Carpytän

ist halt schlecht erforscht das ganze🤷 man findet relativ wenig frei zugängliche Studien dazu

vor 1 Jahr
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen