Beiträge
-
Münchenangeln
Hallo, ich war dieses Jahr in Nordnorwegen und habe dort vom Ufer geangelt. An einem Tag waren relativ hohe wellen und die Möwen waren sehr aktiv, weswegen ich mir schon gedacht habe dass fische da sind. Ich habe dann auch wirklich bei jedem wurf einen Seelachs gefangen, zwischen 30 und 45 cm. Ich habe dann plötzlich auf den unter der Oberfläche geführten blinker einen dorsch gefangen, was ja für die Wasserschicht schon untypisch ist. Meine frage habt ihr Erfahrung dass wenn diese seelachsschwärme da sind auch die größeren Raubfische aktiv werden und an knapp unter die Oberfläche kommen? Und ziehen die wirklich großen Seelachse eigentlich teilweise dann auch mit diesen Schwärmen mit?
1
Danke für Antworten
Alle Forenbeiträge anzeigen