search
Werbung
Beiträge
Profilbild
Simon.pt

Hallo, suche Gewässer in NRW, wo ein guter Sonnenbarsch Bestand ist, da ich sie fangen und dann in meinen Teich setzen will. Ich denke Angler freuen sich darüber! Nett wären vielleicht auch ein paar Tipps für das Fangen der Sonnenbarsche. Freue mich über Antworten!

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Turan Tatar

Duisburger Hafen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Tim Seewald

hücker moor in Bünde. Im Sommer sehr sehr nah am Ufer kann man auf Auge ohne Pose fangen

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

Der Transport von lebenden Fischen bedarf einer Erlaubnis. Nur falls du es nicht weißt. Der Sonnenbarsch ist außerdem invasiv und du musst ihn töten wenn du welche fängst. Die Erlaubnis dafür wird man also so oder so nicht bekommen. Ganz abgesehen davon dass man auch nicht einfach wilde Tiere fangen darf um sie daheim zu halten. Genauso darf man andersherum auch keine Haustiere in der Wildnis aussetzen denn genau so ist das Problem mit dem Sonnenbarsch erst entstanden und Nein Angler freuen sich nicht darüber. Sorry dass ich den Spielverderber mache...

vor 3 Jahre
8
Profilbild
Jan 1109

Im Poelvennsee sind viele Sonnenbarsche am Ufer.

vor 3 Jahre
1
Profilbild
TobBok

Wenn du Sonnenbarsche für deinen Teich haben willst, kauf sie dir im Fachhandel. Da hast du länger was von, schleppst dir keine Parasiten ein, und brichst keine Gesetze.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Pikehunterjo

Ich würde den Fachhandel für den Verkauf von Sonnenbarschen nicht unterstützen, denn über diesen Weg sind diese Fischarten auch vor langer Zeit in unsere Gewässer gekommen. Ich denke auch das wild aufgewachsene Sonnenbarsche aus einem freien Gewässer gesünder sind wie welche die auf engem Raum beim Verkäufer schwimmen. Und ja es ist verboten Lebendige Fische zu transportieren, aber ich glaube jeder von uns hat schon mal etwas nicht so ganz legales am Wasser gemacht sei es auch nur wenn mal ein maßiger Fisch ausversehen wieder ins Wasser gerutscht ist oder mal erst 1.01Uhr die Aalruten aus dem Wasser geholt hat (Bawü) weil man eingeschlafen ist. Ich rufe hier nicht zu einer Straftat auf🤝

vor 3 Jahre
2
Profilbild
DGT

So viel mimimi wieder. Solange du die Sonnenbarsche nur raus holst und nicht erneut einsetzt, nimm sie halt mit. An dem Einwand mit den Parasiten ist allerdings was dran. Es gibt für 20€ Eimer mit batteriebetriebener Sauerstoffzuführung, das klappt super

vor 3 Jahre
1
Profilbild
Pikehunterjo

Wie kann man denn sicher sein das man beim Fachhändler keine Parasiten mitbekommmt? Als Aquarianer weis ich das man bei sehr teuren Fischen auch die Fische aus dem Fachhandel erst mal 2 Wochen in ein Quarantäne Becken steckt bevor sie zum restlichen Besatz kommen. In der Natur kümmert sich im Normalfall die Gesundheitspolizei auch Hecht genannt um die schwachen und kranken.

vor 3 Jahre
0
Profilbild
DGT

Tritt bei Fischen vom Fachhändler einfach verhältnismäßig seltener auf, als bei Wildfängen. Ich spreche aus Erfahrung

vor 3 Jahre
0
Profilbild
Unbekannt

@DGT Naia an diesem "Mimimimi" wie du es herablassend nennst, wenn jemand in einem Forum auf eine Frage mit klaren Fakten antwortet, sieht man doch das diese Gesetze notwendig sind. Wenn sie immer wieder gebrochen werden und du sogar damit prahlst Erfahrung damit zu haben illegalen Wildfang zu betreiben und noch Tipps dazu gibst werden es sicherlich nicht weniger Regeln und Einschränkungen in Zukunft. Aber was will man schon mit Leuten diskutieren die sowieso ihr Ding machen. Trägt vermutlich keine Früchte. Ich bleibe einfach dabei ein gutes Vorbild sein zu wollen als Gegenpol zur "ich mach was ich will" - Mentalität und finde es respektlos dies herabzuwürdigen.

vor 3 Jahre
3
Profilbild
Pikehunterjo

Ich denke er meint damit Parasiten an gefangenen fischen entdeckt zu haben. Ich kann dort nicht rauslesen das es sich um Wildfänge für den Gartenteich oder Aquarium handelt. Und außerdem war es früher etwas ganz normales Gefangene Köderfische lebend zu hältern.

vor 3 Jahre
1
Alle Beiträge anzeigen
Alle Gewässer in der Nähe ansehen