stahlvorfach??
ich mag auf barsch angeln gehen es gibt aber auch Hechte in dem See soll ich ein sathlvorfach dran machen oder nicht ??
meiner Meinung nach reicht ein dickes fluo vorfach, wenn du kleine köder (bis 10cm) benutzen willst... Bei größeren ködern würde ich es doch lieber mit Stahl versuchen😉
OK danke für die schnelle Antwort
ist der Haken zu groß?
Oder benutzen hardmono :)
OK
Mach mal ein Bild vom Sathlvorfach. Denn kann ich dir das sagen!
Der Haken ist eigentlich in Ordnung!
Nimm ne ordentliche fluro leine , fur barsche ist die stärke eher zweitrangig, wenn zander oft beissen solltest schon n 25 er fluro haben.... sind hechte bei und du magst kein stahl dann nimm ein stück wallermono als stahlersatz. Ich fische 100er wallermono seit lägerem und habe bisher keinen hecht wg dem vorfach verloren
Hardmono reicht wenn du nicht mit den dicken Lappen angelst! Wenn du gezielt auf Hecht gehst, dann nehme ein Stahlvorfach.
Wenn ich gezielt auf Hecht fische knote ich zuerst einen guten Meter Fluo an die Hauptschnur. An das Fluo kommt dann ein selbstgeklemmtes Flexonitvorfach (7x7) so um die 35 cm. Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
Flexonit ist echt super und sehr flexibel Hab schon verendete Hechte gefunden bei denen die Haken noch im Maul saßen und Dickes FC oder Hardmono einfach gekappt wurde Hechtzähne sind scharf wie Rasiermesser .... und die haben ca 750 davon im Maul
Ich sag ebenfalls flexonit. Super Material und ich fange immer barsche auch mit stahl. Verzichte lieber mal auf einen misstrauischen barsch als das du nen Abriss hast bei dem der Hecht evtl verendet und dein Köder dann auch weg is.
Beim Spinnfischen an Raubfischgewässern hab ich zur sicherheit ein ganz dünnes titanvorfach dran, damit ich auch be chance auf ne dicke Muddi hab 😊 aber fluo geht sicher auch
Werde zum Pro-Angler!
Fangstatistiken
Als Pro-Angler siehst du für jedes Gewässer und jede Fischart die erfolgreichsten Angelmethoden, Köder und Beisszeiten!