Beiträge
-
Crazy Chatter
Moin,
0
Die meisten meiner Stahlvorfächer sehen aus wie dreimal durch den A*sch gezogen. Gibt es Möglichkeiten die wieder gerade zu machen?
Mit leichten ködern sind die kaum zu Fischen 😵 -
Crazy Chatter
Hier noch ein Bild :
Hol dir die App um Bilder zu sehen -
aaaallllll
Lang dran ziehen, bis sie wieder gerade gebogen sind
1 -
Werbung
-
DeadbaitHamburg
angel Titan, macht mehr Spaß
2 -
Arve2010
Mit dem Feuerzeug erhitzen und wieder gerade ziehen hat bei mir funktioniert👍
2 -
BHHBbg
Titan, wie deadbait sagt
0 -
Werbung
-
carlob
Die krausen Stellen erhitzen bis es glüht, dann unter Spannung abkühlen lassen. ✌️
1 -
Chatter
Titan und gut ist😉
0 -
Dodge 17
Ich habe es noch nicht probiert aber ich würde kein Stahlvorfach dran haben wollen, welches ich zuvor, mit dem Feuerzeug, unkontrolliert thermisch behandelt habe.
14 -
Esplendida
Du sagst es, Dodge. Das Erhitzen verändert das Gefüge im Metall und das geht zu Lasten der Bruchfestigkeit. Die Kosten für ein neues Vorfach schmerzen allemal weniger als ein durch Vorfach-Bruch verlorener Fisch.
6
Ich bin da mittlerweile sehr vorsichtig: benutze Flexonit, welches eigentlich knotbar sein soll – dachte einmal, dass es dann ja nichts ausmachen dürfte, wenn das leicht gekräuselt ist und habe es weiter benutzt… bis es mir beim Auswurf meines Köders einfach durchgebrochen ist… DAS tat weh!. -
Carpytän
Tonne auf, rein damit, Tonne zu
7
stahl knickt, die Knickstelle wird dabei heiß und das gefüge ist dahin.
da bekommst du nichts mehr gerettet
das Prinzip funktioniert beim stahlvorfach und auch beim Stahlträger, letzteren würdest du dir auch nicht mehr in die Decke setzen , als tragendes Bauteil.
es ist und bleibt endtackle, was einem verschleiß unterliegt und regelmäßig gewechselt werden muss -
Otto 25
Ich würde auch zu Titan raten. Durch die Knicke im Stahlvorfach verliert es auch an Stabilität und zurückbiegen wird nichts.
0 -
Crazy Chatter
Vielen Dank an alle👍
0 -
Posensammler
Einige meiner Kollegen fischen nur noch Titan. Ich hänge immernoch sehr am Flexonit was aber nach einigen Kontakten auch Knicke hat. Bei 6,8 kg Tragkraft schön dünn und bislang bei mir immer ausreichend.
0 -
am Barsch vorbei
Titan gibt's deutlich dünnere heutzutage als flexonit
0 -
Posensammler
@ am Barsch vorbei: deutlich dünner ??? Ich denke, ich weiss wie du es meinst. Brauchen wir nicht weiter diskutieren. Titan ist Trumpf, Flexonit zumindest bei mir immer hoch im Kurs. Unter rund 7 KG Tragkraft würde ich nicht gehen.
0 -
pikehunterhd
Was für Köder angelst du denn bei großen nehm ich einfach immer 0.90er Fluo und egal was andere sagen damit hatte ich noch nie Probleme, schadstellen einfach raus schneiden und fertig is
0 -
carlob
Also ich hatte noch keinerlei Probleme mit erhitzten Vorfächern, funktioniert natürlich nicht wenn es richtige Knickstellen gibt. Da hilft dann nur entsorgen.
0
Titan ist super aber mir einfach zu teuer bei teilweise über 10€/m.🤷🏽♂️ -
DeadbaitHamburg
In der Preislage bist du aber nur, wenn du 1×7 kaufst....
0 -
pikehunterhd
Wieso? Das Stroft Niti 1x1 kostet doch auch so viel
0